Aktuell bieten wir Ihnen bei Aalberts surface technologies mit LASOX-COAT® und SELGA-COAT® zwei nachhaltige selektive Beschichtungsvarianten an.
Die selektive Beschichtung umfasst alle Verfahren, bei denen Werkstücke aus technischen oder funktionellen Gründen nur teilweise beschichtet werden.
Mit MAGOXID-COAT® lassen sich Magnesium-Legierungen, mit KEPLA-COAT® hingegen Werkstoffe aus Aluminium- und Titan-Legierungen veredeln.
Mit MAGOXID-C...
Vakuum-Beschichtungsverfahren sind eine Form der physikalischen Abscheidung der Gasphasen (englisch: Physical Vapour Depostion, oder kurz: PVD).
Wir...
HART-COAT® ist eine speziell entwickelte Beschichtung zur funktionellen Veredelung von Aluminium-Werkstoffen (Harteloxal) und dient dem Korrosions- un...
Anodisieren oder Eloxieren eignet sich zur funktionellen aber auch dekorativen Veredelung von Aluminium-Werkstoffen.
Die Technisch Eloxal-Schicht ist...
Trockenschmierende Gleitbeschichtungen mindern Reibung und Verschleiß, vermeiden aber auch Geräusche.
Aalberts surface technologies bietet nicht nur ...
Beim Thermischen Spritzen wird ein Schichtwerkstoff aus Draht oder Pulver auf- oder angeschmolzen und anschließend auf das zu beschichtende Bauteil be...
Beim Galvanisieren findet mittels Gleichstrom die Abscheidung von Überzugsmetall auf einem Werkstück statt.
Mithilfe der Galvanotechnik sorgen wir f...
GLISS-COAT® FLOCK ist eine funktionelle Gleitflockbeschichtung, bei der ein gleitfähiger GLISS-COAT®-Kleber mit Polymerfasern kombiniert wird.
GLISS-...
DURNI-COAT® ist ein Verfahren zur funktionellen Veredelung von Metallen (Chemisch Nickel).
Das DURNI-COAT®-Verfahren erfolgt als chemische Abscheidun...
Bei der Pulverbeschichtung wird ein elektrisch leitfähiges Material mit Pulverlack beschichtet.
Was ist eine Pulverbeschichtung?
Pulverbeschichtunge...
Die KTL-Beschichtung gilt als eines der effizientesten Beschichtungsverfahren für Metalloberflächen in der Industrie.
Mit einer KTL-Beschichtung lass...
Hierbei handelt es sich um eine Korrosionsschutz-Beschichtung, die mit modernsten Beschichtungsverfahren wie Tauchschleudern, Tauchziehen oder vollaut...
Mit MAGOXID-COAT® lassen sich Magnesium-Legierungen, mit KEPLA-COAT® hingegen Werkstoffe aus Aluminium- und Titan-Legierungen veredeln.
Mit MAGOXID-C...
Vakuum-Beschichtungsverfahren sind eine Form der physikalischen Abscheidung der Gasphasen (englisch: Physical Vapour Depostion, oder kurz: PVD).
Wir...
HART-COAT® ist eine speziell entwickelte Beschichtung zur funktionellen Veredelung von Aluminium-Werkstoffen (Harteloxal) und dient dem Korrosions- un...
Anodisieren oder Eloxieren eignet sich zur funktionellen aber auch dekorativen Veredelung von Aluminium-Werkstoffen.
Die Technisch Eloxal-Schicht ist...
Trockenschmierende Gleitbeschichtungen mindern Reibung und Verschleiß, vermeiden aber auch Geräusche.
Aalberts surface technologies bietet nicht nur ...
Beim Thermischen Spritzen wird ein Schichtwerkstoff aus Draht oder Pulver auf- oder angeschmolzen und anschließend auf das zu beschichtende Bauteil be...
Beim Galvanisieren findet mittels Gleichstrom die Abscheidung von Überzugsmetall auf einem Werkstück statt.
Mithilfe der Galvanotechnik sorgen wir f...
GLISS-COAT® FLOCK ist eine funktionelle Gleitflockbeschichtung, bei der ein gleitfähiger GLISS-COAT®-Kleber mit Polymerfasern kombiniert wird.
GLISS-...
DURNI-COAT® ist ein Verfahren zur funktionellen Veredelung von Metallen (Chemisch Nickel).
Das DURNI-COAT®-Verfahren erfolgt als chemische Abscheidun...
Bei der Pulverbeschichtung wird ein elektrisch leitfähiges Material mit Pulverlack beschichtet.
Was ist eine Pulverbeschichtung?
Pulverbeschichtunge...
Die KTL-Beschichtung gilt als eines der effizientesten Beschichtungsverfahren für Metalloberflächen in der Industrie.
Mit einer KTL-Beschichtung lass...
Hierbei handelt es sich um eine Korrosionsschutz-Beschichtung, die mit modernsten Beschichtungsverfahren wie Tauchschleudern, Tauchziehen oder vollaut...