Gabelstaplerschulung · Staplerschulung · Gabelstaplerführerschein · Staplerschein · Gabelstaplerfahrer- Ausbildung
In vielen Branchen ist qualifiziertes Personal mit einem Gabelstaplerführerschein gefragt. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Maschinen reduziert die Arbeitsunfälle und erlaubt einen sicheren, routinierten Arbeitsablauf und zudem ein wirtschaftliches Arbeiten.
Gemäß BGG §925 (Berufsgenossenschaftliche Grundsätze für Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand) sowie der DGUV Vorschrift 68 (Berufsgenossenschaftliche Vorschrift) ist für das Bedienen von Flurförderzeugen eine nachweisbare Befähigung erforderlich.
SCHULUNGSINHALTE
Rechtsgrundlagen
Unfallrisiken erkennen und vermeiden
Charakteristik und physikalische Grundlagen von Gabelstaplern
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Sicherheitseinrichtungen
Fahrbetrieb
Prüfung und Instandhaltungsgrundlagen
Umgang mit Lasten und Verhalten des Staplers
Wir stellen Ihnen die ext. Fachkraft für Arbeitssicherheit
Unsere Aufgabe ist Ihre Sicherheit im Arbeits- und Gesundheitsschutz! Der Gesetzgeber verp...
Brandschutz. Soweit muss es nicht kommen. Wir stellen Ihnen gern zur Unterstützung einen Brandschutzbeauftragten.
Brandschutz in der Firma etablieren...
Arbeitsschutz ist für ein Unternehmen nicht nur rechtliche Verpflichtung, sondern auch wirtschaftliche und unternehmerische Notwendigkeit. Deutlich wi...
Seit 1998 gilt die Baustellenverordnung. Sie nimmt den Bauherren in die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle.
Baustel...
Ein weiteres wichtiges Element der Arbeitssicherheit, ist die Unterweisung und Schulung von Mitarbeitern. Mit Unterweisungen informieren und qualifizi...
Nach § 10 der Betriebssicherheitsverordnung müssen Regale / Lagereinrichtungen, die als Betriebsmittel betrachtet werden, regelmäßig von befähigten / ...
Wir stellen Ihnen die ext. Fachkraft für Arbeitssicherheit
Unsere Aufgabe ist Ihre Sicherheit im Arbeits- und Gesundheitsschutz! Der Gesetzgeber verp...
Brandschutz. Soweit muss es nicht kommen. Wir stellen Ihnen gern zur Unterstützung einen Brandschutzbeauftragten.
Brandschutz in der Firma etablieren...
Arbeitsschutz ist für ein Unternehmen nicht nur rechtliche Verpflichtung, sondern auch wirtschaftliche und unternehmerische Notwendigkeit. Deutlich wi...
Seit 1998 gilt die Baustellenverordnung. Sie nimmt den Bauherren in die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle.
Baustel...
Ein weiteres wichtiges Element der Arbeitssicherheit, ist die Unterweisung und Schulung von Mitarbeitern. Mit Unterweisungen informieren und qualifizi...
Nach § 10 der Betriebssicherheitsverordnung müssen Regale / Lagereinrichtungen, die als Betriebsmittel betrachtet werden, regelmäßig von befähigten / ...