Otto-Balzer-Strasse 16, DE-21640 Horneburg
Bei jedem Stillstand werden automatisch über einen integrierten Kompressor der Filter mittels Druckluftstoß gereinigt. Die Anlagen sind stationär und fahrbar lieferbar.
Alle Ventilatoren erfüllen die schwingungstechnischen Forderungen hinsichtlich dynamischer Steifheit, Laufruhe, Geräuschabstrahlung und dergleichen.
Der Seitenkanalverdichter wird von einem Asynchronmotor angetrieben und arbeitet ölfrei.
Bei den herkömmlichen Entstaubern wird nur ein gerades Blech (sog. Prallblech) vor das Filtermedium befestigt.
Durch eine 4mm Eisenscheibe, die im vorletzten Ring eingeschweißt ist, wird die Schmutz- und Reinluftseite voneinander getrennt.
Die angebrachten Gasdruck - Feststelldämpfer werden über einen Luftdrucktaster am Haltegriff fernentriegelt, so kann der Absaugarm spielend leicht bewegt werden.
Alle Verzweigungen und Abgänge verbinden die weiterführenden Rohre mit 45° Formteilen zu einem strömungs- technisch optimalen Rohrsystem.
Dieser Absaug-Schweißbrenner ist gemäß EURO-Norm für das MIG/MAG-Schweißen kleinerer Leistung konzipiert.
Der Filterzyklon besteht aus 2,5 mm starken Stahlblechringen, Konus, Abfallbehälter und gedrücktem Deckel.
Mittel - und Hochdruckventilatoren, Seitenkanalverdichter, Filterzyklonen, Herkömmliche Entstauber, Vorabscheider, Schaltschränke, Kompaktanlagen, Schwenk-/Absaugarme