automatisierte Lackier-Tunnelanlage mit anschließender Dunstzone und Trockenofen; die Lackierung erfolgt mit Spritzrobotern, das Lackiergut wird mittels eines Power and Free Fördersystems durch die entsprechenden Arbeitsbereiche bewegt, die Trocknung des Lackiergutes erfolgt im Durchlauf-Trockenofen bei 300°C
kombinierte Lackier- und Trockenanlage mit zweitem Trockenraum und zweispuriger Handförderbahn; Integration in einen Hallenneubau mit vollständiger Abschottung der Anlage durch Brandschutzklappen und -tore mit Permanentüberwachung und Alarmierungsaufschaltung im Brandfall
kombinierte Lackier- und Trockenanlage mit separater Vorbereitungskabine und zweiten Trockenraum für Straßenbahnzüge; ausgestattet mit Hubarbeitsbühnen; der Transport der Bahnen erfolgt mittels separatem E-Triebfahrzeug
kombinierte Lackier- und Trockenanlage mit zweitem Trockenraum für Eisenbahnwagen; ausgestattet mit zwei Stück schwenk- und telekopierbaren Hubarbeitsbühnen (baumustergeprüfte Eigenentwicklung); der Transport der Wagen erfolgt mittels Seilzugförderanlage
Durchlauf-Trockenofen, automatisiert mit Power and Free Förderanlage
Schleif- und Vorbereitungsplätze mit Einzelkabinenbelüftung und zentraler Staubabsaugung in explosionsgeschützter Ausführung; davon ein separater Schleif- und Vorbereitungsplatz für die Bearbeitung von Werkstücken aus Aluminium