Über ASAB GmbH + Co. KG
Unsere Kernkompetenz besteht in der Wartung von Notstromaggregaten.
Regional
Liefergebiet
1981
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Dieselmotorenaggregate
ASAB GmbH + Co. KG
Elektroinstallationen
ASAB GmbH + Co. KG
Ersatzstromanlagen
ASAB GmbH + Co. KG
Notstromaggregate
ASAB GmbH + Co. KG
Reparaturen von Stromerzeugern
ASAB GmbH + Co. KG
Reparaturwerkstätten
ASAB GmbH + Co. KG
Stromerzeuger
ASAB GmbH + Co. KG
Stromerzeugungsaggregate, mobile
ASAB GmbH + Co. KG
Standort & Kontakt
ASAB GmbH + Co. KG
Kohlfurther Strasse 20
DE-42349 Wuppertal
Über uns
Über ASAB GmbH + Co. KG
Wir, die ASAB GmbH + Co. KG, halten Dieselmotor, Generator und Schaltanlage als eine Funktionseinheit instand. Dabei sind wir bei den Einzelkomponenten an keinen bestimmten Hersteller gebunden.
Für Sie als Kunden entfallen damit in Zukunft die unterschiedlichen Ansprechpartner für Motor, Generator und Schaltanlage.
Weiterhin führen wir die gesamte Instandhaltung von Notlichtanlagen, Lüftungsanlagen und ZSV-Anlagen durch.
Wir inspezieren auf Wunsch unserer Vertragskunden auch die gesamte Kette ihrer Energieversorgung und erstellen bei Bedarf ein Konzept zur Verbesserung der Funktionssicherheit dieser Versorgung.
Die von uns durchgeführten Wartungsarbeiten decken die Anforderungen aus der VDMA 24186 voll ab.
Die Abgrenzung zwischen Wartung, Inspektion und Instandsetzung ergibt sich aus DIN 31051.
Für Sie als Kunden entfallen damit in Zukunft die unterschiedlichen Ansprechpartner für Motor, Generator und Schaltanlage.
Weiterhin führen wir die gesamte Instandhaltung von Notlichtanlagen, Lüftungsanlagen und ZSV-Anlagen durch.
Wir inspezieren auf Wunsch unserer Vertragskunden auch die gesamte Kette ihrer Energieversorgung und erstellen bei Bedarf ein Konzept zur Verbesserung der Funktionssicherheit dieser Versorgung.
Die von uns durchgeführten Wartungsarbeiten decken die Anforderungen aus der VDMA 24186 voll ab.
Die Abgrenzung zwischen Wartung, Inspektion und Instandsetzung ergibt sich aus DIN 31051.