Wagner-Régeny-Strasse 16, DE-12489 Berlin
Vollautomatische Versorgung von Produktionsmaschinen mit leeren Magazin und Abtransport von vollen Magazinen. Länge 1020 mm, Breite 940 mm
Das proANT 576 ist ein autonomer Transportroboter, der speziell für die vollautomatische Bodenaufnahme und den Transport von einzelnen oder gestapelten Paletten entwickelt wurde.
S.A.S.H.A. (Smart Autonomous System Hospital Assistent) wurde ursprünglich im Rahmen einer arabischen TV Show als intelligenter, autonomer Krankenhaus-Assistent entwickelt.
Der Teleskopförderer ist zur Sicherheit (Schutz vor Quetschgefahr und Sachbeschädigung) mit Kollisionsabschaltungen in horizontaler und vertikaler Richtung ausgestattet.
Der Trolleylifter erkennt mittels Laserscanner den Bodenroller und nimmt ihn unter Beachtung von Versatz und Verdrehung automatisch zwischen die Rollen auf.
Kundenindividuelles FTF für den Transport von Magazinen. Die Produktion war nur für eine manuelle Beschickung ausgelegt. Es gab sehr unterschiedliche Übergabehöhen.
Das proANT 436 ist ein von InSystems Automation entwickelter autonomer Transportroboter für Behälter mit einer Grundfläche von 400 x 600 mm. Er wird derzeit mit drei verschiedenen Lastaufnahmen gebaut
Das proANT 016 Stacklifter ist von uns entwickelter autonomer Transportroboter, der Behälter und Stapel vom Boden aufnimmt.