Über B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Intrexx-basierende Organisationslösungen im Intranet/Extranet, Software und Beratung für betriebliche Organisation u.a. im Gesundheitswesen. Planung und Realisierung von Intranets, Datenintegration.
National
Liefergebiet
1991
Gründungsjahr
1 – 4
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Consulting für Informationstechnologie
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
EDV-Konzepte
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
EDV-Organisationsberatung
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Fotografie, digitale
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Informationstechnik-Managementberatung
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Intranet-Software
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Portal-Software für Internet/Intranet
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Projektmanagement
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Standort & Kontakt
B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Hannoversche Strasse 136b
DE-30823 Garbsen
Über uns
Über B-I-T GmbH Informationen und Prozesse
Wir sind heute in der Lage, auch Ihre Arbeits- und Geschäftsabläufe zu digitalisieren. B-I-T GmbH Informationen und Prozesse wurde 1991 gegründet, um Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse zu verbessern und dafür Software-Lösungen anzubieten. Als Beratungs-Unternehmen für Organisation und IT bieten wir daher Business und IT aus einer Hand. Dementsprechend schauen wir uns immer beides an und identifizieren so zunächst Schwachstellen und Reserven im Prozessablauf. Dabei zeigen wir mögliche Verbesserungen auf, bevor wir digitalisieren.
Unser Umfeld lässt sich mit Intranets, Portalen oder auch dem Digital Workplace umschreiben. Wir vereinfachen Ihre Arbeit, ersparen Ihnen unnötige und nervtötende Tätigkeiten, machen Ihren Abläufen Beine und befreien Sie dadurch von Ballast. Sie bekommen auf diese Weise wieder Freiräume für das Kerngeschäft, also für das, was wirklich etwas bringt.
Organisatorisch bewegen wir uns dazu im Umfeld der administrativen Abläufe (Amdinistration), Fachanwendungen und Kommunikation. Unser technisches Umfeld sind Dokumente, Datenbanken, Schnittstellen, Workflows und die „Internet-Technik“.
Mit Intrexx realisieren wir seit dem eigene Software und Kundenlösungen, indem wir Intranets, Portale und Fachanwendungen umsetzen. Dabei führen wir über Standard-Schnittstellen („Adapter“) Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen und nutzen für Kommunikation und Zusammenarbeit Intrexx Share. Intrexx ist eine besonders hoch integrierte Entwicklungsplattform. Mit ihr lassen sich mehrsprachige Webapplikationen, Intranets und Portale in besonders kurzer Zeit erstellen lassen.
Die Werkzeuge (Applikationen) beschleunigen Ihre Arbeitsabläufe und verbessern die Qualität: -Persönliche, Abteilungs- und Unternehmenskalender -Ressourcen-Verwaltung (Fahrzeuge, Räume, IT …) -Beschwerden-, Reklamations-Management -Dokumenten-Verwaltung -IT-Management -Helpdesk -Mitteilungen, Info-Ticker, Rundschreiben, Schwarzes Brett -FAQ- und Wissens-Datenbanken -Wikis -Suchmaschinenunterstütztes Finden
Abläufe organisieren und verbessern Digitalisierung gestalten Koordinieren, coachen, anleiten Social Intranet, Digital Workplace und Portale -Microsoft Exchange -Microsoft SharePoint -IBM Lotus Notes -SAP -ECM und DMS -Standard-Schnittstellen (z.B. WebService, ODATA, JDBC) Agile Intrexx Software-Entwicklung
Wenn Sie daran denken, eigene Intrexx-Lösungen zu entwickeln, bieten wir Ihnen Unterstützung in allen Projektphasen. Vom Design, über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Sie finden dazu bei uns qualitätsgesicherte Expertise, denn wir sind nicht nur Intrexx Partner, sondern verfügen auch über einen vom Hersteller zertifizierten Intrexx Consultant.
Dazu kommt: Wir verfügen mittlerweile über einen großen Fundus an Intrexx-Modulen und –Lösungsansätzen, die auch außerhalb unserer eigenen Lösungen sinnstiftend eingesetzt werden können.
Unser Umfeld lässt sich mit Intranets, Portalen oder auch dem Digital Workplace umschreiben. Wir vereinfachen Ihre Arbeit, ersparen Ihnen unnötige und nervtötende Tätigkeiten, machen Ihren Abläufen Beine und befreien Sie dadurch von Ballast. Sie bekommen auf diese Weise wieder Freiräume für das Kerngeschäft, also für das, was wirklich etwas bringt.
Organisatorisch bewegen wir uns dazu im Umfeld der administrativen Abläufe (Amdinistration), Fachanwendungen und Kommunikation. Unser technisches Umfeld sind Dokumente, Datenbanken, Schnittstellen, Workflows und die „Internet-Technik“.
Mit Intrexx realisieren wir seit dem eigene Software und Kundenlösungen, indem wir Intranets, Portale und Fachanwendungen umsetzen. Dabei führen wir über Standard-Schnittstellen („Adapter“) Informationen aus verschiedenen Quellen zusammen und nutzen für Kommunikation und Zusammenarbeit Intrexx Share. Intrexx ist eine besonders hoch integrierte Entwicklungsplattform. Mit ihr lassen sich mehrsprachige Webapplikationen, Intranets und Portale in besonders kurzer Zeit erstellen lassen.
Die Werkzeuge (Applikationen) beschleunigen Ihre Arbeitsabläufe und verbessern die Qualität: -Persönliche, Abteilungs- und Unternehmenskalender -Ressourcen-Verwaltung (Fahrzeuge, Räume, IT …) -Beschwerden-, Reklamations-Management -Dokumenten-Verwaltung -IT-Management -Helpdesk -Mitteilungen, Info-Ticker, Rundschreiben, Schwarzes Brett -FAQ- und Wissens-Datenbanken -Wikis -Suchmaschinenunterstütztes Finden
Abläufe organisieren und verbessern Digitalisierung gestalten Koordinieren, coachen, anleiten Social Intranet, Digital Workplace und Portale -Microsoft Exchange -Microsoft SharePoint -IBM Lotus Notes -SAP -ECM und DMS -Standard-Schnittstellen (z.B. WebService, ODATA, JDBC) Agile Intrexx Software-Entwicklung
Wenn Sie daran denken, eigene Intrexx-Lösungen zu entwickeln, bieten wir Ihnen Unterstützung in allen Projektphasen. Vom Design, über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb. Sie finden dazu bei uns qualitätsgesicherte Expertise, denn wir sind nicht nur Intrexx Partner, sondern verfügen auch über einen vom Hersteller zertifizierten Intrexx Consultant.
Dazu kommt: Wir verfügen mittlerweile über einen großen Fundus an Intrexx-Modulen und –Lösungsansätzen, die auch außerhalb unserer eigenen Lösungen sinnstiftend eingesetzt werden können.