Pralinenfix und ist die erste halbautomatische Pralinen-Füllmaschine der Welt. In der Regel fertigen Konditoren jede Praline einzeln. Mit Pralinenfix geht's schneller. Dabei gelten die Pralinen immer noch als handgemacht.
Bei der halbautomatischen Pralinen-Füllmaschine sind sechs bis acht Düsen in einer Reihe angeordnet. Unter den Düsen wird in eine Auffangschale die Blisterverpackung hineingelegt, in der die Hohlkörper für die Pralinen liegen. Durch die Betätigung des seitlich angebrachten Hebels kann nun die Füllmasse durch die Düsen geleitet und perfekt portioniert in die Pralinen eingefüllt werden.
Bemerkenswert: Durch eine einfache Einrastfunktion bewegt sich die Schale mit den Hohlkörpern nach jedem Zug automatisch eine Station weiter. So sind die Hohlkörper jederzeit perfekt unter den Einfülldüsen positioniert.
Unsere Ventile leisten einen Beitrag, die Nutzfahrzeug-Hersteller zu dem machen, was sie sind: Weltspitze.
Im Nutzfahrzeug-Bereich wird der Preiskamp...
er maxop ist ein hoch funktionales Gesamtsystem für den Anwendungsbereich Bauch OP. Das Baukastensystem besteht aus nur wenigen Komponenten: aus drei ...
Unsere Ventile leisten einen Beitrag, die Nutzfahrzeug-Hersteller zu dem machen, was sie sind: Weltspitze.
Im Nutzfahrzeug-Bereich wird der Preiskamp...
er maxop ist ein hoch funktionales Gesamtsystem für den Anwendungsbereich Bauch OP. Das Baukastensystem besteht aus nur wenigen Komponenten: aus drei ...