Über BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
BGS ist führender Dienstleister im Bereich industrieller Anwendungen von Beta- und Gammastrahlen für die Strahlensterilisation und Strahlenvernetzung.

DIN EN ISO 13485
DIN EN ISO 9001:2008
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1981
Gründungsjahr
100 – 199
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Keimzahlbestimmung
Herr Thomas Oestereich Verkaufsleitung
Kunststoffvernetzung
Herr Thomas Oestereich Verkaufsleitung
Lohnsterilisation
Herr Thomas Oestereich Verkaufsleitung
Lohnsterilisation thermolabiler Güter
Herr Thomas Oestereich Verkaufsleitung
Materialprüfung
Herr Dr. Dirk Fischer Technische Leitung
Schimmelpilzsanierung
Herr Thomas Oestereich Verkaufsleitung
Strahlensterilisation
Herr Thomas Oestereich Verkaufsleitung
Validierung von Reinigungsprozessen
Herr Thomas Oestereich Verkaufsleitung
Standort & Kontakt
BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
Fritz-Kotz-Strasse 12
DE-51674 Wiehl
Niederlassungen
Auslandsvertretungen
Über uns
Über BGS Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG
Die Beta-Gamma-Service GmbH & Co. KG, kurz BGS, ist Deutschlands führender Anbieter in der industriellen Behandlung von Produkten mithilfe ionisierender Strahlung. In den Anlagen des mittelständischen Unternehmens werden gesundheitsschädliche Keime auf sensiblen Produkten durch Beta- oder Gammastrahlen schnell, zuverlässig und umweltfreundlich zerstört. So ist BGS seit seiner Gründung im Jahr 1981 Partner derjenigen Branchen, in denen Sterilität unerlässlich ist – zum Beispiel der Medizintechnik, der Pharmaindustrie und der Biotechnologie.
Zweites Standbein des Unternehmens ist die Veredelung von Kunststoffen: Durch die Behandlung mit hochenergetischer Beta- oder Gammastrahlung werden die Materialeigenschaften preiswerter Standardpolymere so verbessert, dass sie dauerhaft resistenter gegen Hitze, Verschleiß und Chemikalien werden – und damit teure Hochleistungskunststoffe ersetzen können.
An drei Standorten – Bruchsal bei Karlsruhe, Saal an der Donau und Wiehl bei Köln – beschäftigt das Unternehmen insgesamt 180 Mitarbeiter und betreibt zwei Gamma-Anlagen sowie acht Elektronenbeschleuniger.
Anwendungsbereiche Strahlensterilisation: Medizinprodukte, pharmazeutische Primärpackmittel, Verpackungen für Kosmetika und Lebensmittel, Verbrauchsmaterialien für biotechnologische Anwendungen und die Halbleiterherstellung, Rohstoffe für Kosmetika, Gebrauchs- und Konsumgüter, Futtermittel, Archivalien u.v.m.
Anwendungsbereiche Strahlenvernetzung: Spritzguss- und andere Formbauteile für die Automobil- und die Elektroindustrie sowie den Maschinenbau, Isolierung für Kabel und Drähte, Rohre für Fußbodenheizungen und Warmwasserversorgung, Schläuche, Folien, Profile und spritzgegossene Teile für die Herstellung von Schrumpfprodukten, Halbfertigzeuge, Verbund-, bzw. Leichtbauwerkstoffe für Luft- und Raumfahrtechnik, Sportartikelindustrie u.v.m.
Qualität und Zertifizierung: Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 und DIN EN ISO 13485, EN ISO 11137 für die Sterilisation von Medizinprodukten
Zweites Standbein des Unternehmens ist die Veredelung von Kunststoffen: Durch die Behandlung mit hochenergetischer Beta- oder Gammastrahlung werden die Materialeigenschaften preiswerter Standardpolymere so verbessert, dass sie dauerhaft resistenter gegen Hitze, Verschleiß und Chemikalien werden – und damit teure Hochleistungskunststoffe ersetzen können.
An drei Standorten – Bruchsal bei Karlsruhe, Saal an der Donau und Wiehl bei Köln – beschäftigt das Unternehmen insgesamt 180 Mitarbeiter und betreibt zwei Gamma-Anlagen sowie acht Elektronenbeschleuniger.
Anwendungsbereiche Strahlensterilisation: Medizinprodukte, pharmazeutische Primärpackmittel, Verpackungen für Kosmetika und Lebensmittel, Verbrauchsmaterialien für biotechnologische Anwendungen und die Halbleiterherstellung, Rohstoffe für Kosmetika, Gebrauchs- und Konsumgüter, Futtermittel, Archivalien u.v.m.
Anwendungsbereiche Strahlenvernetzung: Spritzguss- und andere Formbauteile für die Automobil- und die Elektroindustrie sowie den Maschinenbau, Isolierung für Kabel und Drähte, Rohre für Fußbodenheizungen und Warmwasserversorgung, Schläuche, Folien, Profile und spritzgegossene Teile für die Herstellung von Schrumpfprodukten, Halbfertigzeuge, Verbund-, bzw. Leichtbauwerkstoffe für Luft- und Raumfahrtechnik, Sportartikelindustrie u.v.m.
Qualität und Zertifizierung: Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 und DIN EN ISO 13485, EN ISO 11137 für die Sterilisation von Medizinprodukten