In Ostwestfalen-Lippe fertigen wir mit Temperatment in unserem Familienunternehmen in Lemgo, NRW, mechanische Temperatur- und Druckmesstechnik in bewährt hoher Qualität und Präzision seit über 55 Jahren. Wir halten Schritt mit dem Fortschritt – in unserm Lieferprogramm finden Sie modernste Technologien rund um das Thema elektronische Temperatur- und Drucküberwachung, -steuerung und -regelung.
Im Bereich Temperatur messen wir von – 200 °C bis 1.800 °C und bei Druck von Vakuum bis 7.000 bar. Unsere Produkte haben sich in der Praxis bestens bewährt: Sie finden sie im Einsatz bei namhaften großen und kleinen, nationalen und internationalen Firmen in den Branchen Lebensmittel, Biotechnik, Pharmaindustrie, bei Versorgungsunternehmen und Gebäudetechnik, in der Landwirtschaft und bei Deponien, in der Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie beim Straßenbau und Maschinen- oder Anlagenbau.
100%ige Kundenzufriedenheit ist der Motor, der uns jeden Tag aufs Neue und mit Leidenschaft antreibt. Die perfekte Lösung für Ihre Messstelle anzubieten - das ist unsere Aufgabe.
Wir sind auf kleine bis mittlere Losgrößen spezialisiert, sowohl für einfache Standardprodukte bis zu ausgefeilten Sondergeräten im Kundendesign. Wir bieten durchdachte Lösungen für Ihren speziellen Anwendungsfall.
Je nach Einsatzort bzw. Prozess bieten wir mechanische oder elektronische Messgeräte, die auch hohen Anforderungen Stand halten, z.B. extremer Hitze oder Kälte, Sonneneinstrahlung. Sogar wasserdichte und schwitzwasserfeste Messgeräte gehören zu unseren Standardartikeln.
Der Vorteil unserer robusten mechanischen Bimetallthermometer, Glasthermometer und Federthermometer für den Messbereich Temperatur bzw. Rohrfedermanometer, Plattenfedermanometer und Kapselfedermanometer für den Bereich Druck liegt in der Einfachheit dieser hochwertigen Messgeräte - sie benötigen keinerlei externe Energie zur Anzeige und bieten damit ein hohes Maß an Sicherheit und Energieeffizienz.
Zur Anzeige der minimalen oder maximalen Temperatur oder des Min-Max-Druckes eines Prozesses können die mechanischen Temperatur- und Druckmessgeräte mit Schleppzeigern ausgerüstet werden, so kann der Anwender nach Prozessende den niedrigsten oder höchsten Werte von Druck bzw. Temperatur ablesen.
Durch den Aufbau von zusätzlichen elektrischen Kontakteinrichtungen können Grenzwerte überwacht werden, zum Beispiel durch das Öffnen- und Schließen eines angeschlossenen Stromkreises.
Für den Einbau unserer Produkte in Ihren industriellen oder versorgungstechnischen Prozess bieten wir die passenden Schutzrohre, Absperrhähne oder Ventile, Wassersackrohre, Zwischenstücke, Distanzrohre, Dichtungen und weiteres Zubehör, wie Wärmeleitpaste oder Befestigungsschellen, so dass Sie ein „rundum Sorglospaket“ bekommen.