Verfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen Hohlräumen
Verfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen HohlräumenVerfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen HohlräumenVerfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen HohlräumenVerfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen HohlräumenVerfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen Hohlräumen

Verfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen Hohlräumen

Über dieses Produkt

Besuchen Sie die Produktseite
Mit unserer selbstentwickelten Maschinentechnik und aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung auf diesem Sektor verfüllen wir zeitnah und leistungsstark große und kleine Hohlräume in ganz Europa. Firmenprofil: Das 1973 gegründete Unternehmen Bohr- und Injektionstechnik GmbH steht für fundiertes Fachwissen und Kompetenz im Spezial-Tiefbau und wird in zweiter Generation geführt. Seitdem sind wir ein verlässlicher Partner auf dem Gebiet des Verfüllens und Verpressens von ober- und unterirdischen Hohlräumen. Unsere Beständigkeit und Leistung liegt in der jahrelangen Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Materialherstellern pulverförmiger Baustoffe. Verfülltechnik: Die mobile Maschinentechnik - auf Hängern und 7,5 t LKWs - garantiert flexible Einsatzmöglichkeiten. Der pulverförmige Baustoff wird pneumatisch über eine Leitung, DN 80, in den Mischer gefördert und unter Zugabe von Wasser, entsprechend des vorgegebenen Wasser-/ Bindemittel-Wertes, aufbereitet. Die Suspension gelangt über die Pumpe, die das Material stoßfrei und nach Bedarf mehrere hundert Meter weit durch flexible Schlauchleitungen befördert, in den Hohlraum. Sehr fließfähige, homogene Suspensionen ermöglichen Pumpwege von bis zu 4000 m! Wir sind fähig mit unseren Partnern (Material-Hersteller und Spediteur) Hohlräume von bis zu 1400 m³ am Tag zu verfüllen. Druckfestigkeiten von bis zu 25 N/mm² und Dichten von 0,60 - 1,80 t/m³ lassen eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten zu: • niedrige Dichten < 1,0 t/m³: Vermeidung des Aufschwimmens z.B. eines wassergefüllten Inliners, d.h. niedrige Gewichtsbelastung bei großvolumigen Verfüllungen • mittlere Dichten ca. 1,5 t/m³: gut fließfähige Suspension für Standardverfüllungen • hohe Dichten > 1,7 t/m³: gewolltes Aufschwimmen z.B. des Liners, hohe Auflast Arbeitsgebiete: Unser Schwerpunkt liegt auf dem Verfüllen und Verpressen von ober- und unterirdischen Hohlräumen, hierzu gehören u. a.: • Kanäle ( Schmutz- und Regenwasserkanäle ) • Versorgungsleitungen ( Gas- und Wasserleitungen ) • sowie Öl- und Gaspipelines und andere Hohlräume wie: • Keller • Unterführungen • Durchlässe • Stollen • Schächte und deren Anlagen • Kriegsrelikte • sowie Ringraumverfüllungen bei Rohrsanierungen und Rohrpressungen • Aufbereiten von Dichtwandsuspensionen Qualitätssicherung: Um eine fachgerechte Verfüllung sicherzustellen, wird vor Beginn der Arbeiten eine detaillierte Besprechung des Bauvorhabens - evtl. vor Ort – nötig, um die richtige Baustoffauswahl zu treffen und den Feststoffbedarf zu ermitteln. Zudem können praxisgerechte Lösungen zur Durchführung von schwierigen und komplizierten Arbeiten individuell erstellt werden. Schwer erreichbare Verfüllorte sind eine Herausforderung, der wir uns erfolgreich stellen. Vor Ort erfolgt dann ein gründliches Durchmischen des Baustoffes zu einer Suspension, die den Ansprüchen des Bauvorhabens entspricht, - dies ist nur mit der selbstentwickelten Maschinentechnik möglich! Desweiteren werden diverse Untersuchungen an Ort und Stelle nach Gegebenheit vorgenommen, um den Qualitätsanspruch zu sichern: 1. Suspensionsdichtemessung mittels Spülungswaage 2. Ermittlung des Fließrinnenwertes eines jeden Baustoffes 3. Temperaturmessung der Suspension 4. Festlegung einer ausreichenden Entlüftung der zu verfüllenden Hohlräume 5. Auftriebssicherung durch Berechnung der Auftriebskräfte des Inliners 6. Druckfestigkeitsnachweis mittels Styroporformen 4 x 4 x 16 cm

Schlagworte

Bausanierung
Geprüft

Bohr-und Injektionstechnik GmbH

An der Koppel 15, DE-29227 Celle
Lieferung: Europa
Gegründet: 1973
Mitarbeiter: 1-4
Lieferantentyp
Info
Dienstleister
Trend-Produkte
1/15
Mitgeräte Sonstige Italcar L2E
Mitgeräte Sonstige Italcar L2E
Peter Krause GmbH
DE-88682 Salem
Brennholz Buche, ~2,1 Ster, Kammergetrocknet, 25cm
Brennholz Buche, ~2,1 Ster, Kammergetrocknet, 25cm
Moser Handels GmbH
DE-86447 Todtenweis
RASANT
RASANT
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin
Spezialfahrzeuge
Spezialfahrzeuge
Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbe- und -verarbeitung mbH
DE-02681 Wilthen
Wildkrautbürste WKB 660 Honda
Wildkrautbürste WKB 660 Honda
Westermann GmbH & Co. KG
DE-49716 Meppen
Unkraut-Biene MVT-390 Version 2023
Unkraut-Biene MVT-390 Version 2023
MFH Maschinen-, Fertigungs- und Handelsgesellschaft mbH
DE-99734 Nordhausen
MINIFOLD
MINIFOLD
Meffert Industrievertretungen GmbH & Co. KG
DE-47877 Willich
Fließbetttrockner (FBD) zum trocknen, heizen und kühlen
Fließbetttrockner (FBD) zum trocknen, heizen und kühlen
Nara Machinery CO., LTD. Zweigniederlassung Europa
DE-50226 Frechen
www.futurad.de   Liegeräder von HP Velotechnik u.a.
www.futurad.de Liegeräder von HP Velotechnik u.a.
RUF Medizintechnik / futuRad / Bogenschießen
DE-64347 Griesheim
Kfz-Hebebühne STARLIFT
Kfz-Hebebühne STARLIFT
ESTET Stahl- und Behälterbau GmbH
AT-8770 St. Michael in Obersteiermark
SAARSTARK RINDENBRIKETTS (GLUTHALTER) 8 - 12h
SAARSTARK RINDENBRIKETTS (GLUTHALTER) 8 - 12h
brennstoffe-saarland.de Mühle Eckert GmbH
DE-66636 Tholey
Hebebühnen
Hebebühnen
ESTET Stahl- und Behälterbau GmbH
AT-8770 St. Michael in Obersteiermark
Sinus
Sinus
HBU GmbH
DE-19230 Bobzin