Entwicklung:
Für die Umsetzung Ihrer Anforderungen können wir auf folgende Techniken zurückgreifen: - analoge und digitale Mess- und Steuerungstechnik
- Einsatz und Programmierung von Microcontrollern, FPGA's usw.
- Batterie und Low-Power Anwendungen
- serielle Bus-Ssyteme wie USB, CAN, RS232, SPI und mehr
- PCB Layouts
- Layouts mit Altium Disigner
- High Speed Design (DDR3, USB3, PCIe, usw.)
- 3D Zusammenbau meherer Baugruppen
- Integration Mechanik-Komponenten (Gehäuse, Kühlkörper, ..) in 3D
- Leiterplattenbeschaffung passgenau auf Menge und Ausführung egal ob mit Plugging, microVia, Flex oder Alu-Kern
- Wählen Sie zwischen FR4, Keramik oder weiteren Basismaterialien
- Leiterplatten Bestücken
- SMD-Bestückung auf zwei vollautomatischen SMD-Linien mit MIMOT-Bestückern, EKRA-Pastendrucker, ASSCON Inline Dampfphasen.
- Bestückung von BGA-, µBGA-, Finepitch-Bausteinen bis zur Baugröße 0201 verarbeiten wir alle gängigen SMD-Bauformen.
- Prototypen, Muster- und Vorserien-Fertigung
Selektivlöten
Um bedrahtete Bauteile, wie Stiftleisten in einer kompakten und beiseitig SMD-bestückten Schaltung löten zu können, sind automatisierte Miniwellen der aktuelle Stand der Technik.
AOI Prüfung
Nach der SMD-Bestückung erfolgt eine optische Prüfung der Leiterplatte. Hierbei wird die korrekte Bestückung, die Ausrichtung sowie die Lötstellen der einzelnen Bauteile geprüft. Durch die meist hohen Bauteilzahlen pro Leiterplattenseite sind hier Sichtprüfungen durch Menschen nichtmehr zuverlässig machbar.
Leiterplatten reinigen
Während des Fertigungsprozesses sammeln sich auf der Leiterplatte verschiedene Verunreinigungen, wie z.B. Flussmittel an. Um Fehlfunktionen und Messfehler zu vermeiden, werden bei uns nahezu alle Baugruppen gereinigt.
Baugruppen Lackieren
Feuchtigkeit und Schmutz können die Funktionen elektronischer Baugruppen beeinträchtigen. Eine Schutzlackierung kann dies auf Ihren Leiterplatten verhindern.
Baugruppen vergießen
Um Baugruppen komplett oder teilweise gegen Umwelteinflüsse zu schützen können diese bei uns vergossen werden. Wir verwenden hierzu Vergussmassen der Fa. Peters.
Klimaprüfung
In unseren 5 Klima- und Temperaturprüfschränken bieten wir Ihnen von der Bauteil- / Baugruppenvoralterung bis zum finalen Komplettest Ihres Gerätes alle denkbaren Lösungen an. Je nach Konfiguration und Kundenwunsch können wir in den einzelnen Schränken folgende Bedingungen simulieren: Temperatur: -40C° bis 120°C Luftfeuchte: 0% - 100%rel.* * abhängig von der Temperatur, unter 0°C ist natürlich keine Luftfeuchte möglich