Wer sind wir?
Firmenname: Qingdao CSSC Technical ProductsLtd.
Industrie: Verarbeitendes Gewerbe/Metallprodukte.
Gründung: Januar 2005.
Hauptsitz: Qingdao (China)
ServiceBereich: Global.
Service-Bereich: Schweißen MAG/ WIG, Roboterschweißen, CNC-Laserschneiden, CNC-Drahtschneiden, CNC-Fräsen, Biegen, Stanzen, Sägen, Plasmaschneiden, Drehen, Stanzen, Sandstrahlen.
Serviceinhalte: CAD-Design, Prototyping, Installation, Qualitätskontrolle.
Dienstleistungen: Oberflächenbehandlung (Pulverbeschichtung), Schmiedeteile, Gussteile (Stahl, Aluminium, Kunststoff, Zinkdruckguss, Kugeleisen)
Anwendungen: Landmaschinen, Automobilindustrie, Schiffbau, Windparks, Wasser- und Abwasserbehandlung.
Anzahl der Mitarbeiter: mehr als 100 (2020)
Was machen wir?
Der primäre Service unseres Unternehmens ist die Beratung, die wir in den folgenden Themen ausführlicher besprechen werden. Vertrauen ist die Grundlage langfristiger nachhaltiger und produktiver Geschäftsbeziehungen, und wir schaffen eine transparente Vertrauensbeziehung, die Sie genau wissen lässt, was Sie bekommen.
Von Ideen und Skizzen bis hin zu komplexen Systemlösungen sind Kreativität und Designentwicklung Teil des Konzepts. Wir helfen und beraten bei der Kostenoptimierung durch intelligente Planung und Funktionsanalyse.
Die Wahl des richtigen Materials spielt bei der Umformung eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Konstruktionszeichnungen oder Laserschneidzeichnungen. Effektives Design und professionelle Produktionsprozesse können Verluste so weit wie möglich vermeiden.
Ihre Ideen werden durch moderne Design- und Konstruktionssoftware umgesetzt. Wir können alle gängigen 2D-Zeichnungen und 3D-Zeichnungen verarbeiten. Sie werden immer eng in die Gestaltung und Entwicklung Ihrer Produkte eingebunden sein.
Der Auftraggeber beauftragt uns mit Design- und Entwicklungsprojekten in folgenden Bereichen:
- Fahrzeugtechnik (Landmaschinen, Anhänger, Ersatzteile usw.),
- Verkehrsprojekte (Schienenverkehr, Raumplanung, Streckenbildung, Planung, etc.),
- Engineering-Projekte (Verfahrenstechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Produktionstechnik),
- Materialhandling (Flachwagen, Kräne, etc.),
- Industriedesign (Produktdesign, Materialwissenschaft, Lichtdesign)
- Logistik und Transport.