Heiligenstädter Strasse 50, DE-37351 Dingelstädt
Vor ca. 50 Jahren wurden in Europa die ersten Luftfedern entwickelt. Ziel war der Bau von Fahrzeugen mit hohem Federungskomfort. Es wurde möglich leichte Fahrzeuge mit höheren Nutzlasten zu bauen.
Wir liefern Ihnen Zugeinrichtungen nach Maß am laufenden Band. Alle Einbaumaße und Ausführungen, Zugeinrichtungen mit Silentbloc-Lagerung (auf Wunsch), Unterschiedliche Zugösen
Bei Federreparaturen und Federwechsel ist es oft ratsam die Federbolzen mit auszuwechseln. Federbolzen können oft über die entsprechende Feder bestimmt werden.
Wir liefern Ihnen Federn und Einzellagen für alle Blatt- und Parabelfedern.
Bei Federreparaturen oder Neufeder-Einbau ist es oft zu empfehlen, auch die FEDERBÜGEL mit zu wechseln. Bei Feder- Auf/Ablastung müssen die Federbügel entsprechend länger oder kürzer gewählt werden.
Bitte beachten Sie die Einbau- und Wartungsanleitung, die zu jedem Aggregat zur Verfügung steht! Wartungsarm durch Lagerung mit einem Silentblock in dem Federauge.