Über DHD Technology GmbH & Co. KG
Fertigung von Drahtgestricken und Drahtgestrickpresslingen. Teilereinigung mit Restschmutzanforderung, Prüfung im eigenen Labor nach VDA 19 oder DIN EN 16232.

DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
2005
Gründungsjahr
50 – 99
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Aramidgewebe
DHD Technology GmbH & Co. KG
Drahtgestrick
DHD Technology GmbH & Co. KG
Drahtgestrickfilter
DHD Technology GmbH & Co. KG
Drahtgestrick-Tropfenabscheider
DHD Technology GmbH & Co. KG
EMV-Abschirmungen
DHD Technology GmbH & Co. KG
Entfettung von Metallen
Herr Dieter Heubusch Geschäftsführung
Fettfangfilter
DHD Technology GmbH & Co. KG
Filtereinsätze
DHD Technology GmbH & Co. KG
Standort & Kontakt
DHD Technology GmbH & Co. KG
Rother Strasse 1
DE-91174 Spalt
Niederlassungen
Über uns
Über DHD Technology GmbH & Co. KG
Als innovativer Hersteller hochwertiger Drahtgestricke sind wir seit Jahren ein zuverlässiger Partner der Automobil- und Zulieferindustrie sowie führender Unternehmen der Verfahrens- und Umwelttechnik. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir individuelle Lösungen zur Filtration, Lagerung und Isolierung. Als besondere Herausforderung sehen wir die ständige Neu- und Weiterentwicklung unserer Drahtgestricke. Durch unseren hausinternen Werkzeugbau sind wir in der Lage in kürzester Zeit funktionsfähige Prototypen herzustellen. Wir fertigen in Breiten von 5 bis 750 mm und liefern auf Rolle oder in individuellen Zuschnitten. Die Gestricke können bis zu 5 Fäden enthalten - glatt oder gewellt. Die Vielfalt der verstrickten Materialien reicht von Stahl über diverse Edelstähle und Kupfer bis hin zu Monel®, Kunststoffmonofile, Multifilamente, Aluminium, Glas und Carbon. Wir verarbeiten Drähte mit einer Stärke von 0,03 bis 1,0 mm. bereits seit mehr als 20 Jahre beschäftigen wir uns mit dem Bereich Drahtgestricke und Weiterverarbeitung
Zu unseren Märkten gehören: Automotiv Verfahrenstechnik Umwelttechnik Elektrotechnik Industrietechnik
Im Bereich Verfahrenstechnik unterstützen wir Sie bei Ihren Projekten durch kompetente Beratung, Hilfe bei der Werkstoffauswahl und der Geometrie. Unser softwaregestütztes Auslegungsprogramm ergänzt dabei Ihre Projektdokumentation und hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Metallfilterzellen
Auf Kundenwunsch führen wir Lohnreinigung auf Basis Perchlorethylen, modifizierten Alkohol mittels einer Voll- Vakuumanlage durch. Neu im Programm ist die alkalische Reinigung für Kleinladungsträger und Metallteile. Mit den 9 Anlagen reinigen wir Teile wie Stanz-, Stanzbiege- und Drahtbiegeteile Tiefzieh- und Fließpressteile Dreh- und Frästeile Teile für Elektrotechnik und Feinmechanik Kleinladungsträger und Verpackungen Die Verpackung der Teile findet in einer Reinraumkabine statt.
Filter für die Umwelttechnik
Prüfung der technischen Sauberkeit / Laboranalyse Durchführung von Restschmutzanalysen nach VDA 19, DIN EN 16232 oder diversen Werksnomen statt. Restschmutzgehalt mit einer Auflösung von 0,1 mg Partikelgröße und Klassifizierung über Meßmikroskop Prüfberichtserstellung mit Abschlussbericht
Fragen Sie bei uns an! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
Zu unseren Märkten gehören: Automotiv Verfahrenstechnik Umwelttechnik Elektrotechnik Industrietechnik
Im Bereich Verfahrenstechnik unterstützen wir Sie bei Ihren Projekten durch kompetente Beratung, Hilfe bei der Werkstoffauswahl und der Geometrie. Unser softwaregestütztes Auslegungsprogramm ergänzt dabei Ihre Projektdokumentation und hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung.
Metallfilterzellen
Auf Kundenwunsch führen wir Lohnreinigung auf Basis Perchlorethylen, modifizierten Alkohol mittels einer Voll- Vakuumanlage durch. Neu im Programm ist die alkalische Reinigung für Kleinladungsträger und Metallteile. Mit den 9 Anlagen reinigen wir Teile wie Stanz-, Stanzbiege- und Drahtbiegeteile Tiefzieh- und Fließpressteile Dreh- und Frästeile Teile für Elektrotechnik und Feinmechanik Kleinladungsträger und Verpackungen Die Verpackung der Teile findet in einer Reinraumkabine statt.
Filter für die Umwelttechnik
Prüfung der technischen Sauberkeit / Laboranalyse Durchführung von Restschmutzanalysen nach VDA 19, DIN EN 16232 oder diversen Werksnomen statt. Restschmutzgehalt mit einer Auflösung von 0,1 mg Partikelgröße und Klassifizierung über Meßmikroskop Prüfberichtserstellung mit Abschlussbericht
Fragen Sie bei uns an! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot