Daimlerstrasse 23/25, DE-71101 Schönaich
Der lineare Piezo LEGS–Motor wurde für “Move-and-hold”-Anwendungen entwickelt, bei denen Präzision, minimaler Bauraum, niedriger Verbrauch und einfaches technisches Design wichtige Faktoren sind.
Passend zu den FAULHABER DC-Kleinstmotoren steht eine breite Auswahl hochwertiger FAULHABER Stirnradgetriebe zur Verfügung.
Mit der Reihe DM66200H eröffnet FAULHABER eine neue Leistungsdimension für Motoren mit Innenöffnung (Apertur).
FAULHABER Motion Controller sind benutzerfreundliche Einachs-Positionierregler - maßgeschneidert für die Ansteuerung von DC-Motoren, bürstenlosen und Linear-Motoren von FAULHABER.
PRECIstep® Antriebssysteme sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Positionieraufgaben.
Integrierte Motion Controller kombinieren hocheffiziente Einachs-Steuerungen mit allen Vorteilen der bürstenlosen DC Motoren von FAULHABER zum größtmöglichen in der Industrie verfügbaren Portfolio
Die Antriebe mit integriertem Speed Controller verbinden die Vorteile bürstenloser DC-Motoren und der darin enthaltenen elektronischen Ansteuerung.
FAULHABER Speed Controller wurden speziell für die bestmögliche Nutzung der FAULHABER DC- und BL-Motoren entwickelt.
Durch ihre robuste Bauweise eignen sich FAULHABER Metall-Planetengetriebe in Kombination mit FAULHABER DC-Kleinstmotoren ideal für Anwendungen, bei denen höchste Drehmomente gefragt sind.
Bürstenlose FAULHABER DC-Servomotoren sind für anspruchsvolle Antriebsaufgaben konzipiert.
Diese Industrie-Stellantriebe vereinen in kompakter Bauweise die innovativen FAULHABER Antriebslösungen aus leistungsstarken DC-Kleinstmotoren.
Herzstück jedes FAULHABER DC-Kleinstmotors ist die von Dr. Fritz Faulhaber Sr. entwickelte und 1958 patentierte freitragende kernlose (oder eisenlose) Rotorspule mit Schrägwicklung.
QUICKSHAFT® Lineare DC-Servomotoren eröffnen neue Dimensionen für lineare Bewegungen.
Durch ihren hochgenauen mechanischen Aufbau sind FAULHABER Kugelumlaufspindeln ideal für hochpräzise Positionieraufgaben geeignet.
Das Getriebespiel wird auf ein Minimum reduziert mittels einer Vorspannung, die durch gegensinniges Verdrehen der Getriebestränge und deren Verspannung auf dem Motorritzel eingestellt wird.
Durch die elektronische Kommutierung der Antriebe ist die Lebensdauer im Vergleich zu mechanisch kommutierten Motoren um ein Vielfaches höher.
DC-Flachmotoren basieren auf dem einzigartigen Prinzip der freitragenden eisenlosen Rotorspule und vereinen äußerst flache Bauweise und hohe Laufruhe miteinander
DC-Getriebemotoren Für eine Drehzahlreduktion und ein signifikant höheres Drehmoment sind die innovativen DC-Getriebemotoren mit äußerst kompakten integrierten Stirnradgetrieben ausgestattet