. Wir bieten bewährte Techniken und Systemlösungen unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten.
EWK Umwelttechnik GmbH
ein Unternehmen mit Tradition
EWK ist ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 135-jähriger Tradition. Gegründet wurde die Gesellschaft 1868 von Albert Munziger und später durch den neuen Inhaber, Gottfried Zschocke, in ZSCHOCKE-Werke unbenannt. Das Traditionsunternehmen ZSCHOCKE war seiner Zeit bereits weit über Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz und Deutschland hinaus bekannt, und das insbesondere durch Holzkühltürme zur Wasserrückkühlung und kombinierte Gasreinigungsanlagen.
Holzkühltürme
Der Hauptsitz der EWK Umwelttechnik GmbH ist Kaiserslautern, eine Stadt mit 100.000 Einwohnern, geprägt durch Firmen wie Opel, Pfaff, Pfeiffer, AWK (heute ACO), Universität und Fachhochschule. Bekannt ist Kaiserslautern auch für den Fußball durch den 1.FCK, mit dem nun ausgebauten WM-Stadion 2006. Kaiserslautern liegt ca. 100 km südwestlich von Frankfurt, im Radius von 65 km zu den Städten Mainz, Ludwigshafen und Saarbrücken, mit idealen Anbindungen zu Flughäfen, Autobahnen und Schnellzügen
1868
Gründung der Firma durch den gleichnamigen Firmeninhaber Albert Munziger
1886
Umfirmierung in Holzindustrie Albert Munziger
1910
Umfirmierung in ZSCHOCKE WERKE
1914
vor mehr als 90 Jahren begann man mit der Entwicklung von elektrostatischen Abscheidern zur Abscheidung von Stäuben und Partikeln aus industriellen Prozessen. Bereits 1923 wurde die erste Großfilteranlage für die Reinigung von Gichtgas aus der Stahlschmelze in Kattowitz in Betrieb genommen
1968
wurde der Bereich Umwelttechnik durch die EWK EISENWERKE KAISERSLAUTERN GMBH übernommen und integriert
1979
gründete EWK Eisenwerke Kaiserslautern GmbH eine Tochtergesellschaft mit dem Namen EWK-ZSCHOCKE Umwelttechnik, in welche die umwelttechnische Geschäftstätigkeit eingebracht wurde
1999
wurde der Zweit- und Gründername gelöscht und die Firmierung lautet heute nur noch EWK Umwelttechnik GmbH
2002
Gesellschafterwechsel (Trennung von EWK EISENWERKE KAISERSLAUTERN GmbH)
2002
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000