Über Fraunhofer-Institut IWS
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden steht für Innovationen in der Laser- und Oberflächentechnik.
DIN ISO 9001
DIN EN ISO 9001:2008
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1992
Gründungsjahr
200 – 499
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Anlagen für die Mikrosystemtechnik
Herr Dr. Ralf Jäckel
Be- und Verarbeitung von Blech
Herr Dr. Ralf Jäckel
CNC-Abkantarbeiten
Herr Dr. Ralf Jäckel
CNC-Blechbearbeitung
Herr Dr. Ralf Jäckel
CNC-Blechverarbeitung
Herr Dr. Ralf Jäckel
CNC-Laserschneiden
Herr Dr. Ralf Jäckel
Dünnschichttechnik
Herr Dr. Ralf Jäckel
Edelstahlverarbeitung
Herr Dr. Ralf Jäckel
Standort & Kontakt
Fraunhofer-Institut IWS
Herr Dr. Ralf Jäckel
Winterbergstrasse 28
DE-01277 Dresden
Niederlassungen
Auslandsvertretungen
Über uns
Über Fraunhofer-Institut IWS
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden steht für Innovationen in der Laser- und Oberflächentechnik. Als Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. bietet das Institut Lösungen aus einer Hand – von der Entwicklung neuer Verfahren über die Integration in die Fertigung bis hin zur anwendungsorientierten Unterstützung. Die Felder Systemtechnik und Prozesssimulation ergänzen die Kernkompetenzen. Zu den Geschäftsfeldern des Fraunhofer IWS gehören PVD- und Nanotechnik, Chemische Oberflächentechnik, Thermische Oberflächentechnik, Generieren und Drucken, Fügen, Laserabtragen und -trennen sowie Mikrotechnik. Das Kompetenzfeld Werkstoffcharakterisierung und -prüfung unterstützt die Forschungsaktivitäten.
An der Westsächsischen Hochschule Zwickau betreibt das IWS das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM. Die Fraunhofer-Projektgruppe am Dortmunder OberflächenCentrum DOC© ist ebenfalls Teil des Dresdner Instituts. Die Hauptkooperationspartner in den USA sind das Center for Coatings and Diamond Technologies CCD an der Michigan State University in East Lansing und das Center for Laser Applications CLA in Plymouth, Michigan.
An der Westsächsischen Hochschule Zwickau betreibt das IWS das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM. Die Fraunhofer-Projektgruppe am Dortmunder OberflächenCentrum DOC© ist ebenfalls Teil des Dresdner Instituts. Die Hauptkooperationspartner in den USA sind das Center for Coatings and Diamond Technologies CCD an der Michigan State University in East Lansing und das Center for Laser Applications CLA in Plymouth, Michigan.