Über Fritz Wever GmbH
Ihr Partner für die Veredelung von Metallteilen und Oberflächen in folgenden Bearbeitungen: Verzinken, Vernickeln, Verkupfern, Verzinnen, Kupfer brünieren, Nichtmetalische Überzüge u.a.
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 14001:2015
Zertifikate
National
Liefergebiet
1926
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Beschichtung von Metallen
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Entfettungsarbeiten
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Korrosionsschutz-Beschichtung
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Metallveredlung
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Oberflächenbehandlung (Dienstleistung)
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Oberflächenbehandlung von Metallen
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Oberflächenbeschichtung, chrom-(VI)-freie
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Oberflächentechnik
Herr Steven Heuser Geschäftsführung
Standort & Kontakt
Fritz Wever GmbH
Herr Steven Heuser
Volmestrasse 27
DE-58515 Lüdenscheid
Postfach 6243
DE-58487 Lüdenscheid
Über uns
Über Fritz Wever GmbH
Das Unternehmen Fritz Wever GmbH
Ansässig im Sauerland veredeln wir von der Fritz Wever GmbH seit 1926 eine breite Palette anspruchsvoller Metallteile für namhafte Kunden. Präzision, Fachwissen und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein sind die Kernkompetenzen unserer Unternehmensphilosophie.
Als leistungsstarker Partner in der Metall-Oberflächen-Veredelung stellen wir Ihnen unser Know-How gerne zur Verfügung.
Die Firmengeschichte
1926
Gründung der Fritz Wever Metallwarenfabrik durch Fritz Wever.
1934
Umzug in de heutigen Betriebsräume In Lüdenscheid Ahelle.
1963
Bau einer eigenen Abwasserbehandlungsanlage als eine der ersten Metallveredelungen im Volmetal.
1964
Tod des Firmengründers Fritz Wever. Es übernehmen die Söhne Hans und Fritz Wever die Firma.
1985
Übergabe der Firma an Rainer Wever (Sohn von Hans Wever) und Michael Wever (Sohn von Fritz Wever jun.).
1986
Umwandlung der OHG in eine GmbH.
1989-1991
Erweiterung der Firma durch zwei Hallenbauten.
1995
Erweiterung der Produktion durch den Bau einer modernen Zinktrommel-Anlage und einer neuen Abwasserbehandlungsanlage.
2000
Erstmalige Zertifizierung des QM-Systems nach DIN EN ISO 9002
2006
Erstmalige Zertifizierung des QM-Systems nach DIN EN ISO 14001 UMWELT
2008
Wirtschaftskrise in ganz Deutschland (Kurzarbeit , keine Investitionen)
2009
Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
2010
Zwei Brände in der Firma; Unterschlagungen im sechsstelligem Bereich.
2012
Übernahme der Firma durch Michael Wever als alleiniger Gesellschafter.
2013-2016
Investitionen im siebenstelligen Bereich (Hallenbau, Anlagenbau, Renovierungen)
2016
Im 02.07.2016 wurde in der Brügger Festhalle das 90. Firmenjubiläum gefeiert.
Ansässig im Sauerland veredeln wir von der Fritz Wever GmbH seit 1926 eine breite Palette anspruchsvoller Metallteile für namhafte Kunden. Präzision, Fachwissen und ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein sind die Kernkompetenzen unserer Unternehmensphilosophie.
Als leistungsstarker Partner in der Metall-Oberflächen-Veredelung stellen wir Ihnen unser Know-How gerne zur Verfügung.
Die Firmengeschichte
1926
Gründung der Fritz Wever Metallwarenfabrik durch Fritz Wever.
1934
Umzug in de heutigen Betriebsräume In Lüdenscheid Ahelle.
1963
Bau einer eigenen Abwasserbehandlungsanlage als eine der ersten Metallveredelungen im Volmetal.
1964
Tod des Firmengründers Fritz Wever. Es übernehmen die Söhne Hans und Fritz Wever die Firma.
1985
Übergabe der Firma an Rainer Wever (Sohn von Hans Wever) und Michael Wever (Sohn von Fritz Wever jun.).
1986
Umwandlung der OHG in eine GmbH.
1989-1991
Erweiterung der Firma durch zwei Hallenbauten.
1995
Erweiterung der Produktion durch den Bau einer modernen Zinktrommel-Anlage und einer neuen Abwasserbehandlungsanlage.
2000
Erstmalige Zertifizierung des QM-Systems nach DIN EN ISO 9002
2006
Erstmalige Zertifizierung des QM-Systems nach DIN EN ISO 14001 UMWELT
2008
Wirtschaftskrise in ganz Deutschland (Kurzarbeit , keine Investitionen)
2009
Erfolgreichstes Jahr der Firmengeschichte
2010
Zwei Brände in der Firma; Unterschlagungen im sechsstelligem Bereich.
2012
Übernahme der Firma durch Michael Wever als alleiniger Gesellschafter.
2013-2016
Investitionen im siebenstelligen Bereich (Hallenbau, Anlagenbau, Renovierungen)
2016
Im 02.07.2016 wurde in der Brügger Festhalle das 90. Firmenjubiläum gefeiert.