In der Schweiz zeigt die Swiss Alpine Fish AG mit einer Indoor-Aquakultur mitten in den Alpen eine nachhaltige Alternative mit umweltverträglicher Lachszucht.
In den Trommelfiltern für die mechanische Wasserreinigung setzt das Unternehmen auf das in Durchfluss und Abreinigung unerreichte Porometric-Gewebe aus Edelstahl.
Mehr lesen: https://www.gkd-group.com/de-de/praxisberichte/atlantischer-lachs-aus-den-schweizer-bergen/
Der bei der Produktion von Phosphatdünger, Futterphosphaten und reiner Phosphorsäure anfallende Phosphorgips wird auf horizontalen Vakuumbandfiltern entwässert. Erstmals kommt hierbei ein Gewebeband vom Typ 1003 der GKD – Gebr. Kufferath AG zum Einsatz.
Mehr lesen: https://www.gkd-group.com/de-de/praxisberichte/auf-neuen-wegen-in-der-entwaesserung-von-phosphorgips/
Goldfarbenes Metallgewebe in einer speziell entwickelten Gewebekonstruktion veredelt das Hauptquartier des chinesischen Internetgiganten Tencent. Die dekorative Verkleidung des öffentlich zugänglichen Atriums dient zudem als zuverlässige Absturzsicherung. Oberhalb der Lobby installiert gewährt das transparente, filigran texturierte Architekturgewebe freie Sicht von der Eingangshalle in die höheren Etagen und umgekehrt.
Mehr lesen: https://bit.ly/3hvytTS
Auf einer 150 Quadratmeter großen LED-Fassade aus Mediamesh-Edelstahlgewebe von GKD werden die Besucher des Estadio Wanda Metropolitano gleich am Entree auf das bevorstehende Fußballspiel eingestimmt. Über dem Haupteingang an der Westfassade des hochmodernen Stadions zeigt das großformatige LED-Display hochaufgelöste, lichtstarke und kontrastreichen Video-Content.
Mehr lesen: https://www.gkd-group.com/de-de/praxisberichte/transparente-medienfassade-fuer-atletico-madrid/