Über Gummimüller GmbH
Wir haben uns auf die Produktion von Gummiteilen, den Handel und Konfektion von Geokunststoffen spezialisiert | Gummiformteile | Gummizuschnitte | Dichtungsbahnen
Europaweit
Liefergebiet
1991
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Antirutschbeläge zur Ladungssicherung
Herr Jan Müller
Antirutschmatten
Herr Jan Müller
Bautenschutzbahnen
Herr Jan Müller
Dichtungen, selbstklebende
Herr Jan Müller
Flachdichtungen
Herr Jan Müller
Gummibänder
Herr Jan Müller
Gummidichtungen
Herr Jan Müller
Gummi-Kunststoff-Dichtungen
Herr Jan Müller
Standort & Kontakt
Gummimüller GmbH
Am Stockweg 14
DE-04668 Grimma
Über uns
Über Gummimüller GmbH
Ihr kompetenter Spezialist für Gummi & Kunststoffe
Die Firma Gummimüller ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, welches sich auf die Produktion von Gummiteilen und den Handel von Geokunststoffen spezialisiert hat.
Mit modernen Fertigungsanlagen und besten Lagerkapazitäten können Gummiteile in Serie oder als Einzelprodukt entsprechend der kundenindividuellen Anforderungen produziert werden.
Gründung 1952
Am 01. Oktober 1952 gründete Werner Müller in Colditz ein Unternehmen zur Herstellung von Gummiwaren und Stanzartikeln. Die ersten Erzeugnisse eigener Herstellung lehnten sich an die Familientradition an: So wurden für das Schuhmacherhandwerk Gummihalbsohlen gestanzt sowie Fersenkissen, Gummibürsten zur Wildlederpflege und Contrafersen gefertigt. Auch Absatzflecke aus Spezialpapier, Rasenstollen für Fußballschuhe aus Kernleder und Korsettteile wurden hergestellt.
Bereits nach 10 Jahren hatte das Unternehmen eine Belegschaftsstärke von 125 Mitarbeitern und entwickelte sich vom Lieferanten für Handel und Handwerk zum Zulieferer für die Elektro-, Fahrzeug- und Schuhindustrie. Unter der Handelsmarke “Emcee” wurde diese Betriebe mit technischen Gummiformartikeln und Gummistanzartikeln beliefert. Verstaatlichung 1972
Unter Aufnahme einer Staatsbeteiligung wurde das Unternehmen 1960 in die Firma Werner Müller KG umgewandelt und 1972 vollends verstaatlicht.
Um den steigenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit gerecht zu werden, erfolgte schrittweise die Einführung neuer Techniken und Technologien. Unter Leitung von Andreas Müller stieg die Belegschaft in den Jahren von 1969 bis 1978 auf ca. 250 Beschäftigte an. Zum 31.12.1978 schied Andreas Müller aus politischen Gründen aus dem Unternehmen aus. Reprivatisierung 1990
Im Rahmen einer Reprivatisierung wurde Andreas Müller 1990 wieder Betriebsleiter. Am 01. Oktober 1991 erfolgte die Neugründung unter dem Firmennamen Gummimüller GmbH. Das Unternehmen erweiterte sein Angebot zu einem breiten Spektrum als Hersteller, Dienstleister und Händler.
1995 erfolgte der Umzug von Colditz in ein neues Werk nach Großbothen. Mit Wirkung zum 01. 02.2007 wurde RA Jan Andreas Müller zum Geschäftsführer bestellt.
Heute
Wir sind an unserem heutigen Standort ein modernes Unternehmen, das es versteht, neben der wiederkehrenden Fertigung von Serienteilen auch auf Einzelwünsche und individuelle Anforderungen einzugehen. Wir legen Wert auf individuelle Beratung, Qualität in den Produkten und zuverlässigen Service. Bei uns ist der Inhaber noch persönlich für seine Kunden da.
Die Firma Gummimüller ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, welches sich auf die Produktion von Gummiteilen und den Handel von Geokunststoffen spezialisiert hat.
Mit modernen Fertigungsanlagen und besten Lagerkapazitäten können Gummiteile in Serie oder als Einzelprodukt entsprechend der kundenindividuellen Anforderungen produziert werden.
Gründung 1952
Am 01. Oktober 1952 gründete Werner Müller in Colditz ein Unternehmen zur Herstellung von Gummiwaren und Stanzartikeln. Die ersten Erzeugnisse eigener Herstellung lehnten sich an die Familientradition an: So wurden für das Schuhmacherhandwerk Gummihalbsohlen gestanzt sowie Fersenkissen, Gummibürsten zur Wildlederpflege und Contrafersen gefertigt. Auch Absatzflecke aus Spezialpapier, Rasenstollen für Fußballschuhe aus Kernleder und Korsettteile wurden hergestellt.
Bereits nach 10 Jahren hatte das Unternehmen eine Belegschaftsstärke von 125 Mitarbeitern und entwickelte sich vom Lieferanten für Handel und Handwerk zum Zulieferer für die Elektro-, Fahrzeug- und Schuhindustrie. Unter der Handelsmarke “Emcee” wurde diese Betriebe mit technischen Gummiformartikeln und Gummistanzartikeln beliefert. Verstaatlichung 1972
Unter Aufnahme einer Staatsbeteiligung wurde das Unternehmen 1960 in die Firma Werner Müller KG umgewandelt und 1972 vollends verstaatlicht.
Um den steigenden Anforderungen an die Leistungsfähigkeit gerecht zu werden, erfolgte schrittweise die Einführung neuer Techniken und Technologien. Unter Leitung von Andreas Müller stieg die Belegschaft in den Jahren von 1969 bis 1978 auf ca. 250 Beschäftigte an. Zum 31.12.1978 schied Andreas Müller aus politischen Gründen aus dem Unternehmen aus. Reprivatisierung 1990
Im Rahmen einer Reprivatisierung wurde Andreas Müller 1990 wieder Betriebsleiter. Am 01. Oktober 1991 erfolgte die Neugründung unter dem Firmennamen Gummimüller GmbH. Das Unternehmen erweiterte sein Angebot zu einem breiten Spektrum als Hersteller, Dienstleister und Händler.
1995 erfolgte der Umzug von Colditz in ein neues Werk nach Großbothen. Mit Wirkung zum 01. 02.2007 wurde RA Jan Andreas Müller zum Geschäftsführer bestellt.
Heute
Wir sind an unserem heutigen Standort ein modernes Unternehmen, das es versteht, neben der wiederkehrenden Fertigung von Serienteilen auch auf Einzelwünsche und individuelle Anforderungen einzugehen. Wir legen Wert auf individuelle Beratung, Qualität in den Produkten und zuverlässigen Service. Bei uns ist der Inhaber noch persönlich für seine Kunden da.