DYNAMISCHES NETZLASTMANAGEMENT MIT ELEKTROLYSE - HOUSTON, US
Lancium Texas Houston, ein US-amerikanischer Kunde des zertifizierten Partners H2 Core Systems, nutzt ein System mit AEM-Elektrolyseuren von Enapter, um die Netzstabilität zu gewährleisten und größere Stromausfälle und Netzschäden zu vermeiden. Das schlüsselfertige System zur Produktion von grünem Wasserstoff ist in das variable Lastmanagementsystem des Kunden integriert und produziert grünen Wasserstoff aus schwankendem erneuerbarem Strom, der das Netz ebenfalls destabilisieren kann.
UNIVERSITÄT HOHENHEIM
Die Aufgabe:
Erstellung einer Ausschreibung für eine Pilotanlage zur Herstellung von alternativen Kraftstoffen auf Basis von Biomethan, bei der Wasserstoff mit Kohlendioxid in einem Methanisierungsreaktor zu Methan umgewandelt wird. Der dazu benötigte Wasserstoff wird in einem Elektrolyseur erzeugt und soll in einem Wasserstofftank Typ IV zwischengespeichert werden.
AARHUS UNIVERSITY – AARHUS, DENMARK
Einsatz des Elektrolysesystems in einer Biogasanlage zur Anreicherung des Biogases mit Wasserstoff. Es wird getestet, wie viel eingespeist werden kann, ohne den Prozess der Biogaserzeugung zu gefährden.
H2 Core Systems hat auch die komplette Verrohrung und Anbindung des Speichers vorgenommen.