Die Grundlage für das Betonwerk wurde 1953 gelegt, als Hans Abel, Sohn des Zimmerers Ernst Abel, seinen Betrieb mit dem Baugeschäft Silbermann zusammenschloss und weiterführte.
Seit 1958 stellt das Unternehmen unter dem Namen Betonwerk Hans Abel KG Betonbauteile für den Eigenbedarf des Betriebes her. Ab 1961 erweitert die Firma ihr Sortiment um Schacht- und Kanalelemente. Auch während der Zeit als staatlicher Betrieb von 1972 bis 1990 wurden tiefbautypische Betonelemente weiterhin produziert.
Mit der Reprivatisierung der Firma am 1.Juli 1990 übernahm Wolfgang Abel nunmehr in dritter Generation als Komplementär den Betrieb am traditionsreichen Standort Köthen.
Seitdem wurde verstärkt in modernste Technik für Produktion und Transport investiert und die Produktpalette der Firma erweitert. Sie umfasst heute neben dem Sortiment für den Tiefbau auch neue Erzeugnisse wie Lärmschutzwände, Verkehrsleiteinrichtungen, Umspannwerkausstattung und Umweltschutzprodukte.
Anfang 2013 traten Sabine Hohmann-Abel und Robert Hohmann die Unternehmensnachfolge an und führen das traditionsreiches Familienunternehmen nunmehr in 4. Generation die Hans Abel GmbH & Co. KG Betonwerk Köthen mit ca. 75 Mitarbeitern und neuen Visionen in die Zukunft.
Als Hersteller von Betonfertigteilen setzen wir höchste Qualitätsmaßstäbe an unsere Produkte. So garantiert die Verbindung von langjährigen Erfahrungen und innovativem Denken und Handeln die Zuverlässigkeit und Qualität der Produkte. Fachliche Beratung durch unsere qualifizierten Mitarbeiter und Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenwünschen tragen zur Zufriedenheit unserer Geschäftspartner bei.
So garantiert die Verbindung von langjährigen Erfahrungen und innovativem Denken und Handeln die Zuverlässigkeit der Produkte der Hans Abel KG.