Über Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH
Hersteller von Blockbodenbeuteln bis zu 8-farbig und 3-Lagig. Einsatzgebiete: u.a. Tee-Kaffee-Apotheken, Baustoffe und Tiernahrung

3
Zertifikate
ISO 9001:2008
HACCP
DIN EN ISO 9001:2015
Weltweit
Liefergebiet
1860
Gründungsjahr
50 – 99
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Automatenfolien
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Automatenverpackungen
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Bäckerbeutel
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Beutel und Tüten für Verpackung
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Blockbodenbeutel
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Flachbeutel
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Flexodruck
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Folienverpackungen
Herr Thomas Walcha
Geschäftsführung
Standort & Kontakt
Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH
Freiberger Strasse 30/W
DE-09603 Siebenlehn
Über uns
Über Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH
Mit dem Kauf eines Geschäfts für Kolonialwaren begann 1850 für Heinrich Leberecht Ludwig in Siebenlehn der Schritt in die Selbständigkeit. 1860 gründete er in seinem Haus eine Firma zur Herstellung von Tüten und Beuteln. Damit begann der kühne Schritt in das Industriezeitalter.
Sein Neffe Ernst Walcha kaufte 1904 mangels Erben den Betrieb. Seither wird das Unternehmen mit der Produktion und dem Vertrieb von Verpackungsmitteln von der Familie Walcha geleitet.
Nach dem frühen Tod von Ernst Walcha übernahm Wolfgang Walcha den Betrieb und führte in den 20-er Jahren die maschinelle Tüten- und Beutelproduktion ein. Im Jahre 1952 traten seine Söhne Wolf-Eberhard und Hans-Dieter Walcha in den Betrieb ein und bildeten 1964 eine OHG. 1965 trat auch Wolfgang Walchas Sohn Achim als dritter Gesellschafter in die OHG ein.
1972 wurde das Unternehmen verstaatlicht und 1990 durch Reprivatisierung die Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH ein weiteres Mal gegründet. 1997 trat als vierter Gesellschafter Thomas Walcha, der Sohn von Achim Walcha, in die Firma ein. Weitere Enkel befinden sich schon in der Ausbildung, so daß auch das traditionelle Familienunternehmen für die Zukunft gerüstet ist.
Sein Neffe Ernst Walcha kaufte 1904 mangels Erben den Betrieb. Seither wird das Unternehmen mit der Produktion und dem Vertrieb von Verpackungsmitteln von der Familie Walcha geleitet.
Nach dem frühen Tod von Ernst Walcha übernahm Wolfgang Walcha den Betrieb und führte in den 20-er Jahren die maschinelle Tüten- und Beutelproduktion ein. Im Jahre 1952 traten seine Söhne Wolf-Eberhard und Hans-Dieter Walcha in den Betrieb ein und bildeten 1964 eine OHG. 1965 trat auch Wolfgang Walchas Sohn Achim als dritter Gesellschafter in die OHG ein.
1972 wurde das Unternehmen verstaatlicht und 1990 durch Reprivatisierung die Heinrich Ludwig Verpackungsmittel GmbH ein weiteres Mal gegründet. 1997 trat als vierter Gesellschafter Thomas Walcha, der Sohn von Achim Walcha, in die Firma ein. Weitere Enkel befinden sich schon in der Ausbildung, so daß auch das traditionelle Familienunternehmen für die Zukunft gerüstet ist.