Über IKA-Werke GmbH & Co. KG
Führendes Unternehmen in Labor-, Prozess- und Analysentechnik.

DIN EN ISO 13485:2016
ISO 9001:2015
ATEX
Weltweit
Liefergebiet
1910
Gründungsjahr
500 – 999
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Dispergiergeräte
Vertrieb Inland
Labormühlen
Vertrieb Inland
Laborrührer
Vertrieb Inland
Laborschüttler
Vertrieb Inland
Laborthermostate
Vertrieb Inland
Prozesstechnik für den Anlagenbau
IKA-Werke GmbH & Co. KG
Badthermostate
IKA-Werke GmbH & Co. KG
Bitumenmischanlagen
IKA-Werke GmbH & Co. KG
Standort & Kontakt
IKA-Werke GmbH & Co. KG
Janke und Kunkel-Strasse 10
DE-79219 Staufen
Über uns
Über IKA-Werke GmbH & Co. KG
Die IKA Gruppe ist das führende Unternehmen in der Labor-, Prozess- und Analysentechnik.
Die Geschäftsfelder Labor- und Analysentechnik stellen bewährte Produkte und Technologien für Laboranwendungen im Bereich Rühren, Mischen, Temperieren, Destillieren oder Mahlen her. Das innovative Produktprogramm umfasst Magnetrührer, Rührwerke, Schüttler, Dispergierer, Mühlen, Rotationsverdampfer, Kalorimeter, Laborreaktoren, eigens für Labor- und Analysengeräte entwickelte Software, sowie Thermostate und Kühler.
Das Geschäftsfeld Prozesstechnik der IKA-Gruppe bietet von der Einzelmaschine über modulare Baureihen bis zu Komplettanlagen alles, was moderne Verfahrenstechnik heute braucht. Die von IKA konstruierten Dispergiermaschinen, Homogenisatoren, Rührwerke, Leitstrahlmischer, Knetmaschinen, Vakuumtrockner und schlüsselfertigen Prozessanlagen zeichnen sich durch eine moderne Ausführung und die hohe IKA-Produktqualität aus. Beratung, Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme sowie ein proaktiver After-Sales-Service runden das Lösungsportfolio ab.
Die IKA Gruppe hat über 900 Mitarbeiter an elf Standorten auf vier Kontinenten. In den meisten Produktgruppen sind wir souveräner Weltmarktführer und ein Sinnbild für Entwicklung und Wachstum. Oder wie es unser Slogan ausdrückt: "IKA - Designed to work perfectly".
MultiDrive control / MultiDrive basic Ob harte, weiche oder faserige Proben – der Zerkleinerer MultiDrive erledigt dank einer Vielzahl an Gefäßen die unterschiedlichsten Zerkleinerungsaufgaben von der Vor- bis zur Feinzerkleinerung. Bei MultiDrive basic kann gemixt oder gemahlen werden; MultiDrive control verfügt zusätzlich noch über ein Dispergiergefäß und eine autoklavierbare-Tube. Für Ihre komfortable Ansteuerung und Dokumentation existiert jeweils eine USB-Schnittstelle.
Die Geschäftsfelder Labor- und Analysentechnik stellen bewährte Produkte und Technologien für Laboranwendungen im Bereich Rühren, Mischen, Temperieren, Destillieren oder Mahlen her. Das innovative Produktprogramm umfasst Magnetrührer, Rührwerke, Schüttler, Dispergierer, Mühlen, Rotationsverdampfer, Kalorimeter, Laborreaktoren, eigens für Labor- und Analysengeräte entwickelte Software, sowie Thermostate und Kühler.
Das Geschäftsfeld Prozesstechnik der IKA-Gruppe bietet von der Einzelmaschine über modulare Baureihen bis zu Komplettanlagen alles, was moderne Verfahrenstechnik heute braucht. Die von IKA konstruierten Dispergiermaschinen, Homogenisatoren, Rührwerke, Leitstrahlmischer, Knetmaschinen, Vakuumtrockner und schlüsselfertigen Prozessanlagen zeichnen sich durch eine moderne Ausführung und die hohe IKA-Produktqualität aus. Beratung, Konzeption und Umsetzung komplexer Systeme sowie ein proaktiver After-Sales-Service runden das Lösungsportfolio ab.
Die IKA Gruppe hat über 900 Mitarbeiter an elf Standorten auf vier Kontinenten. In den meisten Produktgruppen sind wir souveräner Weltmarktführer und ein Sinnbild für Entwicklung und Wachstum. Oder wie es unser Slogan ausdrückt: "IKA - Designed to work perfectly".
MultiDrive control / MultiDrive basic Ob harte, weiche oder faserige Proben – der Zerkleinerer MultiDrive erledigt dank einer Vielzahl an Gefäßen die unterschiedlichsten Zerkleinerungsaufgaben von der Vor- bis zur Feinzerkleinerung. Bei MultiDrive basic kann gemixt oder gemahlen werden; MultiDrive control verfügt zusätzlich noch über ein Dispergiergefäß und eine autoklavierbare-Tube. Für Ihre komfortable Ansteuerung und Dokumentation existiert jeweils eine USB-Schnittstelle.