Angepasst an die örtlichen Bedingungen wurden mehrere Kragarmregale angefertigt und montiert. Diese ermöglichen ein Be- und Entladen durch den in der Werkstatt befindlichen Brückenkran.Die modulare Bauweise erlaubt die Variation zwischen einem ein- oder doppelseitigen Kragarmregal.
Egal ob mobil oder stationär, egal ob wenige oder mehrere hundert Kilogramm, unsere Hubgeräte sind angepasst an den jeweiligen Arbeitsplatz. Vom Bodenroller über diverse Kisten bis hin zum Transportgestell wird Ihr Stückgut auf eine ergonomische Höhe gehoben oder abgesetzt.
Lasttraversen in den verschiedensten Ausführungen reichen von Big-Bag-Traversen, Rahmentraversen bis hin zur Staplertraverse. Von der Berechnung bis zum Lasttest erfolgen alle Schritte anhand der gültigen Normen.
Um die Taktzeit zu erhöhen wurde der bereits bestehende Brückenkran ersetzt durch zwei parallel laufende deckenabgehängte Knickarm-Manipulatoren. Mit einer Tragfähigkeit von 300kg und einer Ausladung arbeiten diese beiden Manipulator-Handlingssysteme knapp unter der Grenze der technischen Machbarkeit. Ausgestattet mit einer elektrischen Seilwinde und einem angetriebenen Katzrahmen wird der manuell geführte Knickarm-Ausleger mit angeschlagener Last beliebig im Arbeitsbereich bewegt.
- abgehängte Flächenbekranung in Aluminiumausführung
- Z-Achse mit integriertem elektrischen Seilbalancer als Hebezeug
- mechanischen Schwenk-Klammertraverse für den Vordersitz
- mechanischer Schwenk-Klammertraverse für die Rückstizbank
- Stahlbau mit abgehängter Flächenbekranung Z-Achse mit integriertem Elektrokettenzug als Hebezeug
- starrer Außentraverse mit zwei Elektromotoren für die Schwenkbewegung
- schwenkbarer Innentraverse mit pneumatisch gesteuertem Greifer