Logo
Geprüft

InterLog Management GmbH

Martin-Schmeisser-Weg 18, DE-44227 Dortmund
Lieferung: Europa
Gegründet: 2009
Mitarbeiter: 10-19
Lieferantentyp
Info
Dienstleister
Katalog
Katalog

Firmenvideo

Play
Firmenüberblick
InterLog Management ist ein zukunfts- und praxisorientiertes Beratungsunternehmen für Logistik und Lagerplanung mit Sitz in Deutschland und in der Schweiz. Ihr Partner für effiziente Logistiklösungen.

6 Produkte und Services

Logistik- und Lagerplanung: Prozessoptimierung, Lagerlayoutplanung, Lagerautomatisierung
Logistikstrategie: Digitalisierung, Smart Factory, Supply Chain Management
Projektabwicklung: Wir planen, steuern und überwachen Ihr Logistikprojekt zuverlässig
Auswahl, Einführung und Realisierung von Logistik-Software
Logistik Simulation in 3D
Logistik- und Lagerplanung

Über uns

Digitalisierung Ihrer LogistikWaren- & MaterialflussoptimierungLagerbestandsoptimierung / LagerplanungLagerautomatisierung&LagermodernisierungGeneralplanung für BaulogistikLogistikprojekte sind unser KerngeschäftLogistik Simulation in 3DLieferantenmanagement & Ausschreibungsm.
InterLog Management ist auf Beratungsdienstleistungen im Umfeld der operativen Logistik spezialisiert. Im Vordergrund steht dabei die Analyse, Konzeption, Optimierung, Implementierung und der Betrieb von bestehenden Logistikprozessen und Logistiksystemen und deren Überführung in zukunftsfähige, moderne und kundenorientierte Logistiklösungen. Seit mittlerweile über 10 Jahren unterstützt InterLo...

Standort und Kontakt

InterLog Management GmbH
AddressMartin-Schmeisser-Weg 18, DE-44227 Dortmund
Unternehmensleitung
Geschäftsführung:
Eric Gastel
Phone number
Geschäftsführung:
Markus Lanz
Phone number

Referenzen

Strategische Ausrichtung der IT-Systeme [railCare AG]
Strategische Ausrichtung der IT-Systeme [railCare AG]
Im Zusammenhang mit der Digitalisierung gewinnen IT-Systeme zunehmend an Relevanz und ihre Komplexität nimmt zu. Unter diesem Aspekt wurden wir von railCare beauftragt, deren IT-Systeme zu analysieren und zu optimieren. Als Bestandteil des Auftrages wurde das Tourenplanungssystem durch ein neu entwickeltes, app-basiertes und adaptives Lenkungssystem ersetzt.
Digitalisierung Intralogistik [Frischpack GmbH]
Digitalisierung Intralogistik [Frischpack GmbH]
Die Logistikprozesse am Hauptstandort der Frischpack GmbH sollen aufgrund wachsendem Produktionsaufkommen optimiert und neu gestaltet werden. In einer vorgelagerten Grobkonzeptplanung durch InterLog Management wurden Potentiale zur Optimierung der gesamten Intralogistikprozesse evaluiert und in einem späteren Feinkonzept detailliert ausgearbeitet.
Erstellung Masterplan Logistik [Feldschlösschen AG]
Erstellung Masterplan Logistik [Feldschlösschen AG]
Feldschlösschen hat die Logistik in den vergangenen Jahren stark zentralisiert. Da das Produktions- und Distributionslager in seiner jetzigen Form nicht ausreichend Kapazität bietet, wurde ein Masterplan Logistik entwickelt. Ein Bestandteil des Masterplans ist ein Konzept für die automatisierte Lagerung und Kommissionierung. Die Darstellung der Anlagen und Systeme erfolgte mithilfe unserer 3D-Lagersoftware.
Materialflusskonzept [Rottendorf Pharma GmbH]
Materialflusskonzept [Rottendorf Pharma GmbH]
Aufgrund einer prognostizierten Verdopplung des Produktionsvolumens innerhalb der nächsten Jahre sollen die logistischen Prozesse an die veränderten Anforderungen angepasst werden. Teil des Materialflusskonzeptes war die Automatisierung logistischer Prozesse mittels Fördertechnik inkl. automatischer Umpalettierer und Palettenumwickler, die unter Berücksichtigung von GMP-Richtlinien konzipiert wurden. Das Gebäude sowie die Anlagenteile wurden in 3D visualisiert und simuliert.
WMS-Evaluation [PAWI Verpackungen AG]
WMS-Evaluation [PAWI Verpackungen AG]
Für das Unternehmen PAWI, Produzent von lebensmittelechten Verpackungen, wurde eine zukunftsfähige Warehouse-Management-System-Lösung evaluiert, die aus wirtschaftlicher wie aus funktionaler Perspektive die Anforderungen von PAWI erfüllt. Da PAWI neben dem Ersatz des WMS eine weitgehende Vereinheitlichung der IT‑Systemstruktur anstrebt, wurde im Rahmen der Evaluierung insbesondere eine Grundlage für die strategische Entscheidung zwischen SAP EWM und einem Non-SAP WMS erarbeitet.
Logistik-Neubaukonzept [UniversitätsSpital Zürich]
Logistik-Neubaukonzept [UniversitätsSpital Zürich]
Mit dem in Schlieren entstandenen Logistik- und Servicezentrum hat das UniversitätsSpital Zürich europaweit einen neuen Standard in der Spitallogistik gesetzt. Die Erstellung des Betriebskonzeptes sowie die Ausschreibung und Realisierung gehörte zum Leistungsumfang von InterLog Management. Das Logistikkonzept berücksichtigt die neuesten Standards, weist ein hohen Automatisierungsgrad auf und setzt GDP Richtlinien in die Praxis um.