Der Grundstein unseres Unternehmens wurde am 01.01.1985 in Westerngrund gelegt, als unser Senior Chef, Josef und seine Frau Monika Völker anfingen für die Goldbach GmbH als Subunternehmer zu arbeiten.
Anfangs wurden im heimischen Wohnzimmer Muttern auf Gewindebolzen montiert, später wurde dann die vorhandene Scheune zur Werkstatt umfunktioniert da sich zu den Gewindebolzen noch Doppelbodenfüße gesellten, auf denen ebenfalls Muttern aufgedreht werden sollten. Als sich die Produktion im Jahre 1987 sprunghaft ausdehnte und der vorhandene Platz täglich weniger wurde, mietete Josef Völker eine kleinere Produktionshalle im benachbarten Kleinkahl an. Kurz darauf wurde die erste Formatkreissäge und der erste Halbautomat in der Geschichte der Fa. Völker angeschafft, da zu der Doppelbodenstützen Vormontage noch der Zuschnitt von Gipsfaserstreifen, Stahlrohren, Blechprofilen, das Kommissionieren der Doppelbodenstützen und Zubehörteile hinzukamen. Als dann nach weiteren vier Jahren wieder alles zu klein und zu eng wurde, kaufte Herr Völker 1991 unser heutiges Firmengelände in Geiselbach. Auf dem knapp 3500 qm großen Grundstück stand zum Erwerbszeitpunkt ein Reiterzelt des Geiselbacher Reit- & Fahrvereins mit ca. 700 qm Fläche, in dem die Produktion sofort weiter ausgedehnt werden konnte. Gleichzeitig wurde neben dem Zelt mit dem Bau einer neuen Produktionshalle begonnen, die dann auch ein Jahr später bezugsfertig war. Seither ist unser Betrieb stetig gewachsen und seit 1996 haben wir unseren Geschäftsbereich erheblich umstrukturiert und sind seitdem immer auf dem aktuellsten Stand der Technik was die Ver- und Bearbeitung von Feuerschutz- und Faserzementplatten jeglicher Art betrifft.
1999 erhielten wir unsere erste NC-gesteuerte liegende Plattensäge.
2001 und das erste CNC-Bearbeitungszentrum, welches wir erst im Jahr 2015 in den wohlverdienten Ruhestand geschickt haben.
Im Jahr 2005 richteten wir unsere komplette Fertigung neu aus und erhielten unser 2. CNC – gesteuertes – Bearbeitungszentrum sowie eine wesentlich leistungsstärkere Absauganlage, welche für eine saubere Bearbeitung der Materialien und auch für eine Staubfreie und vor allem gesunde Atemluft für unsere Mitarbeiter sorgt.
2007 haben wir dann eine weitere Produktionshalle mit ca. 600 qm angebaut. Dadurch konnten wir unsere Teilefertigung erweitern, so dass wir heute in der Lage sind vom privaten Häuslebauer, über den Fachhandel, Handwerksbetriebe bis hin zur Großindustrie jeden unserer Kunden mit den gewünschten Bauteilen in der vorgegebenen Fertigungstiefe zu beliefern.
In 2015 haben wir unseren Maschinenpark um zwei weitere CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren erweitert, so dass wir unsere gewohnte Leistungsfähigkeit und unsere Flexibilität noch weiter steigern konnten.
2015/2016 weitere hausinterne Umstrukturierungsmaßnahmen zur weiteren Produktionsoptimierung. Wir bleiben auch in Zukunft nicht stehen und werden den steigenden Ansprüchen unserer Partner weiterhin Rechnung tragen.