Über KALAG AG
Hersteller von Blechverarbeitung und Bearbeitung von grossen mechanischen Frästeilen für die Maschinenindustrie.
Europaweit
Liefergebiet
1990
Gründungsjahr
20 – 49
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Abkantarbeiten
Herr Manfred Kalt
Anlagenbau mit Edelstahl
Herr Manfred Kalt
Apparate und Behälter aus Edelstahl
Herr Manfred Kalt
CNC-5-Achsen-Fräsarbeiten
Herr Manfred Kalt
Laserschneiden (Dienstleistung)
Herr Manfred Kalt
Schweißkonstruktionen für den Maschinenbau
Herr Manfred Kalt
Absaughauben
KALAG AG
CNC-Dreharbeiten im Lohn
KALAG AG
Standort & Kontakt
KALAG AG
Soorpark
CH-9606 Bütschwil
Über uns
Über KALAG AG
Firma
Wir sind ein kleiner blechverarbeitender Zulieferbetrieb mit knapp 30 Mitarbeitern. Unsere Kundschaft ist vorwiegend in der Maschinenindustrie, aber auch im umliegenden Handwerk angesiedelt. Das Firmenziel, unsere Kunden nach Ihren Wünschen bestmöglich zu bedienen, überprüfen wir ständig und passen uns dementsprechend an. Durch den vorhandenen und stetig modernisierten Maschinenpark sind wir in der Lage, spezielle Präzisionsteile in einer sehr kurzen Durchlaufzeit zu produzieren. Übersichtlichkeit, eine flache Firmenstruktur, Schnelligkeit, Flexibilität und kundenorientiertes Arbeiten bei kleinstmöglichem administrativen Aufwand sind Eckpfeiler der Firma KALAG AG. Schwerpunkte liegen in der anspruchsvolle Blechverarbeitung und der Bearbeitung von grossen mechanischen Frästeilen. Um diese Ziele weiterhin erfolgreich verfolgen zu können, halten wir stets Ausschau nach technischen Neuerungen um diese für unsere Kunden zu nutzen.
Für unsere Kunden wollen wir bestens für die Zukunft gerüstet sein.
Geschichte
Die Firma KALAG AG hat sich aus einem Maschinenbaubetrieb heraus entwickelt. 1936 wurde der Name Kalt zum ersten mal in der Geschichte des Familienbetriebs erwähnt. Im Laufe der Jahre hat sich diese Firma zu einem bekannten Maschinenhersteller entwickelt. Im Jahre 1990 wurde die KALAG AG als Tochterfirma gegründet. Seit 1999 ist die KALAG AG eine eigenständige Firma und kann sich bestmöglich als Zulieferer von CNS, Alu und Stahlprodukten auszurichten. Der nun bereits in dritter Generation geführte Familienbetrieb hat im Frühling 2002 in Bütschwil die neuen Produktions- und Bürogebäude bezogen. 2008 wurde mit der mechanischen Grossstückbearbeitung ein zweites Standbein geschaffen. Nur ein Jahr später konnte eine weitere fabrikneue Fräsmaschine (KIHEUNG) in Betrieb genommen werden. Bereits 2010 hat man in eine neue Laserschneidanlage (ByStar) mit vollautomatischem Blechlager investiert. Unsere älteste Laserschneidanlage BySprint wurde Anfangs 2014 ausser Betrieb genommen und hat der damals modernsten Laserschneidanlage ByAutonom der Firma Bystronic Platz gemacht. Ab 2016 werden zwei moderne Abkantpressen unseren Maschinenpark ergänzen. Eine davon mit automatischem Werkzeugwechsler der es uns erlaubt, Teile in kürzester Durchlaufzeit mit bester Qualität herzustellen.
Produkte:
Laserteile Blechprofile Verschalungen Absaughauben Maschinenständer Behälter von 1 bis 10'000 Liter, rund und kubisch Druckbehälter (zertifiziert für Modul A1, B und C1) CNS Möbel (Tische, Bänke) Spezialkonstruktionen Anlagenbau Profilkonstruktionen Podeste Treppen Mechanische Gross-Stückbearbeitung
Maschinen-und Anlagenbau:
Verpackungsanlagen Lebensmittel Chemie Pharma Farben Beschichtungsanlagen Transportanlagen Textilmaschinen
Baugewerbe
Fahrzeugbau
Luftfahrzeuge
Wir sind ein kleiner blechverarbeitender Zulieferbetrieb mit knapp 30 Mitarbeitern. Unsere Kundschaft ist vorwiegend in der Maschinenindustrie, aber auch im umliegenden Handwerk angesiedelt. Das Firmenziel, unsere Kunden nach Ihren Wünschen bestmöglich zu bedienen, überprüfen wir ständig und passen uns dementsprechend an. Durch den vorhandenen und stetig modernisierten Maschinenpark sind wir in der Lage, spezielle Präzisionsteile in einer sehr kurzen Durchlaufzeit zu produzieren. Übersichtlichkeit, eine flache Firmenstruktur, Schnelligkeit, Flexibilität und kundenorientiertes Arbeiten bei kleinstmöglichem administrativen Aufwand sind Eckpfeiler der Firma KALAG AG. Schwerpunkte liegen in der anspruchsvolle Blechverarbeitung und der Bearbeitung von grossen mechanischen Frästeilen. Um diese Ziele weiterhin erfolgreich verfolgen zu können, halten wir stets Ausschau nach technischen Neuerungen um diese für unsere Kunden zu nutzen.
Für unsere Kunden wollen wir bestens für die Zukunft gerüstet sein.
Geschichte
Die Firma KALAG AG hat sich aus einem Maschinenbaubetrieb heraus entwickelt. 1936 wurde der Name Kalt zum ersten mal in der Geschichte des Familienbetriebs erwähnt. Im Laufe der Jahre hat sich diese Firma zu einem bekannten Maschinenhersteller entwickelt. Im Jahre 1990 wurde die KALAG AG als Tochterfirma gegründet. Seit 1999 ist die KALAG AG eine eigenständige Firma und kann sich bestmöglich als Zulieferer von CNS, Alu und Stahlprodukten auszurichten. Der nun bereits in dritter Generation geführte Familienbetrieb hat im Frühling 2002 in Bütschwil die neuen Produktions- und Bürogebäude bezogen. 2008 wurde mit der mechanischen Grossstückbearbeitung ein zweites Standbein geschaffen. Nur ein Jahr später konnte eine weitere fabrikneue Fräsmaschine (KIHEUNG) in Betrieb genommen werden. Bereits 2010 hat man in eine neue Laserschneidanlage (ByStar) mit vollautomatischem Blechlager investiert. Unsere älteste Laserschneidanlage BySprint wurde Anfangs 2014 ausser Betrieb genommen und hat der damals modernsten Laserschneidanlage ByAutonom der Firma Bystronic Platz gemacht. Ab 2016 werden zwei moderne Abkantpressen unseren Maschinenpark ergänzen. Eine davon mit automatischem Werkzeugwechsler der es uns erlaubt, Teile in kürzester Durchlaufzeit mit bester Qualität herzustellen.
Produkte:
Laserteile Blechprofile Verschalungen Absaughauben Maschinenständer Behälter von 1 bis 10'000 Liter, rund und kubisch Druckbehälter (zertifiziert für Modul A1, B und C1) CNS Möbel (Tische, Bänke) Spezialkonstruktionen Anlagenbau Profilkonstruktionen Podeste Treppen Mechanische Gross-Stückbearbeitung
Maschinen-und Anlagenbau:
Verpackungsanlagen Lebensmittel Chemie Pharma Farben Beschichtungsanlagen Transportanlagen Textilmaschinen
Baugewerbe
Fahrzeugbau
Luftfahrzeuge