Angebotsübersicht
Firmenpräsentation
Unternehmen
Willkommen
Die Erfolgsgeschichte von Kark begann 1945 mit der Gründung einer kleinen Schlosserei durch Hugo Kark. Aus dieser wurde im Laufe der folgenden Jahrzehnte durch stetige Investitionen und neue Kontakte ein fortschrittlicher, mittelständischer Maschinenbaubetrieb.
Heute steht der Name KARK bei unseren Kunden weltweit als Begriff für Qualität und Zuverlässigkeit.
Wir haben die Möglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben mit modernster Technik schnell und rationell zu lösen. Z.B. mit CNC-gesteuertem 5-Achsen Fräsbearbeitungszentrum, Bohrwerken mit bis zu 5 Tonnen Belastbarkeit, mit CNC-gesteuertem Drehbearbeitungszentrum, deren Spitzenweiten bei 3500 mm liegt, CNC-Fräs- und Drehmaschinen.
Wir sind ein eingetragener Schweißfachbetrieb auf der Grundlage der DIN EN ISO 3834-2, AD2000-Merkblatt HP0, DIN EN 1090-2. Schweißbearbeitung von unlegierten/legierten Stählen, Edelstählen und NE-Metallen mit diversen Verfahren wie z. B. WIG, MIG, MAG sind bei uns möglich.
Herstellung von Schweißbaugruppen sowie von Druckgeräten nach der Druckgeräterichtlinien 2014/68/EU. Eine Abwicklung von Konformitäts- bewertungsverfahren erfolgt nach Anhang III der Richtlinie 2014/68/EU für das Modul A2. Weitere Konformitätsbewertungsverfahren sind auf Anfrage möglich.
Langjährige Erfahrung und ein moderner Maschinenpark bieten Ihnen die Möglichkeit der Herstellung von komplexen und anspruchsvollen Werkstücken in Einzelteilen und Kleinserien aus unlegierten/legierten Stählen, Edelstählen, NE-Metallen und Schmiedestücken.
Außergewöhnliche Aufgaben erfordern eine hohe Einsatzbereitschaft. Darauf sind wir vorbereitet. Mit hochqualifizierten und -motivierten Mitarbeitern, die wissen, wie man bei Notfällen und Eilaufträgen einiges möglich macht - damit selbst "unmögliche" Liefertermine eingehalten werden können.
Wenn weitere Lieferanten an der Fertigung beteiligt sind, stimmen wir uns sorgfältig mit ihnen ab - z.B. bei der Warmbehandlung von Stählen oder bei der Oberflächenveredelung.
Wir möchten, dass unsere Kunden zufrieden sind. Deshalb beraten und betreuen wir sie auch, nachdem der Auftrag abgeschlossen ist. Ganz gleich, ob es um nachträgliche Anpassungen oder um Fragen der Erweiterung bzw. der Umstellung bestehender Anlagen geht. Außerdem bieten wir unseren Kunden Inspektionen, Wartung und Schulung an.
Die Erfolgsgeschichte von Kark begann 1945 mit der Gründung einer kleinen Schlosserei durch Hugo Kark. Aus dieser wurde im Laufe der folgenden Jahrzehnte durch stetige Investitionen und neue Kontakte ein fortschrittlicher, mittelständischer Maschinenbaubetrieb.
Heute steht der Name KARK bei unseren Kunden weltweit als Begriff für Qualität und Zuverlässigkeit.
Wir haben die Möglichkeiten, anspruchsvolle Aufgaben mit modernster Technik schnell und rationell zu lösen. Z.B. mit CNC-gesteuertem 5-Achsen Fräsbearbeitungszentrum, Bohrwerken mit bis zu 5 Tonnen Belastbarkeit, mit CNC-gesteuertem Drehbearbeitungszentrum, deren Spitzenweiten bei 3500 mm liegt, CNC-Fräs- und Drehmaschinen.
Wir sind ein eingetragener Schweißfachbetrieb auf der Grundlage der DIN EN ISO 3834-2, AD2000-Merkblatt HP0, DIN EN 1090-2. Schweißbearbeitung von unlegierten/legierten Stählen, Edelstählen und NE-Metallen mit diversen Verfahren wie z. B. WIG, MIG, MAG sind bei uns möglich.
Herstellung von Schweißbaugruppen sowie von Druckgeräten nach der Druckgeräterichtlinien 2014/68/EU. Eine Abwicklung von Konformitäts- bewertungsverfahren erfolgt nach Anhang III der Richtlinie 2014/68/EU für das Modul A2. Weitere Konformitätsbewertungsverfahren sind auf Anfrage möglich.
Langjährige Erfahrung und ein moderner Maschinenpark bieten Ihnen die Möglichkeit der Herstellung von komplexen und anspruchsvollen Werkstücken in Einzelteilen und Kleinserien aus unlegierten/legierten Stählen, Edelstählen, NE-Metallen und Schmiedestücken.
Außergewöhnliche Aufgaben erfordern eine hohe Einsatzbereitschaft. Darauf sind wir vorbereitet. Mit hochqualifizierten und -motivierten Mitarbeitern, die wissen, wie man bei Notfällen und Eilaufträgen einiges möglich macht - damit selbst "unmögliche" Liefertermine eingehalten werden können.
Wenn weitere Lieferanten an der Fertigung beteiligt sind, stimmen wir uns sorgfältig mit ihnen ab - z.B. bei der Warmbehandlung von Stählen oder bei der Oberflächenveredelung.
Wir möchten, dass unsere Kunden zufrieden sind. Deshalb beraten und betreuen wir sie auch, nachdem der Auftrag abgeschlossen ist. Ganz gleich, ob es um nachträgliche Anpassungen oder um Fragen der Erweiterung bzw. der Umstellung bestehender Anlagen geht. Außerdem bieten wir unseren Kunden Inspektionen, Wartung und Schulung an.
Leitende Mitarbeiter
Geschäftsführung: | Frau Birgit Buch, Herr Johannes Buch |
Verkaufsleitung: | Frau Kerstin Loeffler |
Standort
Kark GmbH
Cuxhavener Strasse 60a
DE-21149 Hamburg
Fax: +49 40 79700450
E-Mail: ed.krak@ofni
Webseite: www.kark.de
Ihre direkten Ansprechpartner
Ansprechpartner für: Apparate- und BehälterbauBohrwerksarbeiten, FräsarbeitenCNC-5-Achsen-FräsarbeitenCNC-BohrwerksarbeitenCNC-Dreh- und Fräszentren (kombinierte)CNC-DrehteileCNC-FräsarbeitenCNC-ZerspanungKarusselldrehereienSchweißbaugruppenSchweißkonstruktionenSchweißkonstruktionen aus Aluminium
Frau Kerstin Loeffler (Verkaufsleitung)
Frau Kerstin Loeffler (Verkaufsleitung)
E-Mail: ed.krak@relffeol.nitsrek