Die Knowhow Wilhelms GmbH wurde 2013 von Dipl. Ing. Frank Wilhelms gegründet. Aus einer Beratungsfirma, entwickelten wir uns schnell zu einem kleinen mittelständischen Unternehmen, das sämtliche Dienstleistungen im Bereich der Nacharbeit und Instandsetzung von Gussteilen anbietet. Neben händischen Nacharbeiten wie Schleifen und Polieren, erwies sich das (damals sehr neuartige) Laserschweißverfahren als ein sehr schonendes Verfahren für die Reparatur von Gussteilen. Die punktuelle Energiezufuhr mit dem Laser (das Gussteil muss meistens nicht erhitzt werden), ermöglicht eine sehr feine und genaue Bearbeitung. Mit den Laserschweißmaschinen repariert die Knowhow Wilhelms GmbH nicht nur einzelne Guss- und Oldtimerteile, sondern auch Teile aus der Automobilindustrie, die in Serie gefertigt werden. Wir besitzen mehrere Lieferantennummern und sind damit bei großen Firmen wie z.B. Daimler, BMW oder auch Volkswagen gelistet.
Aus dem Laserschweißen entwickelte sich bei der Knowhow Wilhelms GmbH 2018 eine neue Thematik: der 3D Metalldruck. Denken Sie bei 3D Metalldruck an kleine Bauteile und lange Wartezeiten? Nicht bei uns! Wir können Ihnen ein anderes Verfahren ans Herz legen: im Gegensatz zum üblichen 3D Metalldruck mittels SLM-Verfahren, setzen wir auf ein bewährtes und ausgereiftes Lichtbogenschweißverfahren. Dies ermöglicht es uns, aus CAD-Daten konturnahe Rohlinge herzustellen, die dann durch unsere mechanische Fertigung endbearbeitet werden können. Wir können schnell und kostengünstig Prototypen, Einzelstücke und Kleinserien herstellen. Ende 2019 wurde unsere Firma mit dem Brandenburger Innovationspreis ausgezeichnet! Darauf sind wir sehr stolz.
Neben unseren Industriedienstleistungen sind wir auch Ansprechpartner für Maschinenvermittlungen: Bearbeitungszentren und 3D Sanddrucker. Sprechen Sie uns einfach an.
Zukünftig möchten wir neben der Automobilindustrie auch in der Bahnbranche Fuß fassen. Dafür haben wir uns 2019 nach DIN EN 15085 - 2 zertifizieren lassen. Diese Zertifizierung ist maßgeblich für Firmen, die an Schienenfahrzeugteilen und -komponenten schweißen. Anfang 2020 haben wir die Rezertifizierung erfolgreich bestanden und freuen uns auch zukünftig, in dieser Branche tätig zu sein.
Haben Sie Musterteile oder spezielle Anforderungen? Kontaktieren Sie uns gern und wir werden sicherlich eine gemeinsame Lösung für Ihre Thematik finden.