Wernher-von-Braun-Strasse 4, DE-92224 Amberg
Sanieren und Modernisieren von Industrieböden
Beim Nassspritzverfahren (auch Dichtstromverfahren genannt) wird der Mörtel mechanisch zur Spritzdüse gefördert.
Die KORODUR-Gruppe verzeichnete 1992 einen weiteren Meilenstein ihrer Diversifikations- strategie: Den Aufbau des Geschäftsbereiches Bentonit Hygienestreu.
Hochbelastbare Hartstoffindustrieböden nach DIN 18560-7
geglätteter Sichtestrich in marmorierter Optik
Beim Trockenspritzverfahren (auch Dünnstromverfahren genannt) erfolgt die Förderung des Mörtels pneumatisch. Dabei wird der MICROTOP Trockenbaustoff mit Druckluft zur Spritzdüse gefördert
Eine Hartstoffeinstreuung nach DIN 18560-3 und -4 stellt eine Möglichkeit dar, eine Oberflächenvergütung des Betonbodens vorzunehmen
geschliffener Sichtestrich in Granitoptik
Hartstoffe für Kunstharzbeschichtungen und Kunstharzestriche
Hoher Zeitdruck bestimmt heute den Baustellenalltag. Schnelle Sanierungen von beanspruchten Industrieböden häufen sich.