Nikolaus-Otto-Strasse 16, DE-56727 Mayen
Das Wasserstrahlschneiden ist ein spannendes Bearbeitungsverfahren. Eine Hochdruckpumpe presst bis zu 3 Liter Wasser pro Minute durch eine 0,28 Millimeter kleine Wasserdüse.
Das Abkanten ist ein Verfahren, um ein flaches Werkstück aus Blech zu biegen.
Das Wasserstrahlschneiden eignet sich besonders für Werkstoffe und Dicken
hochgenaue Bearbeitungen nahezu aller Kunststoffarten
vielfältige Materialkombinationen und Formen
Fertigung beliebiger Schneidgeometrien, z. B. in Glas, Drahtglas oder Verbund- und Panzerglas (außer thermisch behandeltes Glas) .
Das Laserschneiden ist ein thermisches Trennverfahren, um Bleche zu verarbeiten.
Wig Schweißen ist ein Schmelzschweißverfahren und ist universell besonders in der Blechbearbeitung anwendbar.
Pulverbeschichtung bietet erstklassige Oberflächeneigenschaften in Bezug auf Chemikalienbeständigkeit,