Oxxynova ist seit 40 Jahren als chemisch produzierendes Unternehmen von Dimetyhlterephthalat, kurz DMT, einem Vorprodukt für technische Kunststoffe wie Polybutylenterephthalat (PBT) oder Polyethylenterephthalat (PET) – Polyestern tätig. DMT wird aber auch für die Herstellung von 1,4-Cyclohexandimethanol (CHDM), einem Bestandteil von Co-Polyestern, und für die Produktion von phthalatfreien Weichmachern Dioctylterephthalat (DOTP) verwendet.
Oxxynova beliefert als Monopolist nicht nur die Europäische, sondern auch die weltweite Kunststoffindustrie mit DMT in flüssiger oder fester Form. Die maximale Produktionsleistung von 240.000 To wird ausschließlich in den freien Markt verkauft.
Eine weitere Geschäftsaktivität des Unternehmens ist seit einigen Jahren die destillative Aufbereitung von chemischen Abfall- und Nebenströmen im Bereich der Glykole (1,4-Butandiol – BDO, Monoethylenglykol - MEG, Triethylenglykol (TEG) und Lösemittel wie z.B. Methanol (MeOH), Tetrahydrofuran (THF) im Rahmen des Kreislaufwirtschaftgesetzes. Bereitstellung von Tankkapazitäten, Mengen > 500 jato.
Seit Dezember 2020 ist die Oxxynova zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb für die Verbrennung von flüssigen chemischen Abfällen.
Als mittelständisches Unternehmen mit langer Konzernhistorie betreibt die Oxxynova in Steyerberg/Niedersachsen mit Blick auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit einen autarken Industriestandort, der genügend Platz für Wachstum bietet.