Donaupark 11, DE-93309 Kelheim
Sehen oder nicht sehen: Falls es auf jedes einzelne Photon ankommt, kann die neue pco.panda 4.2 bi den entscheidenden Vorteil bringen.
höchste UV-Empfindlichkeit bei kleinster Bauform.
Richtungsweisende sCMOS-Technologie für herausragende Bildqualität.
Ultrakompakte 14 Bit CCD-Kamera. Dieses hochwertige digitale CCD-Kamerasystem mit 14 Bit Dynamikumfang beinhaltet fortschrittlichste CCD- und Elektroniktechnologie.
Der 16 Bit-sCMOS-Sensor, seine hohe Auflösung und Pixelgröße von 6,5 x 6,5 µm² erreicht eine ausgezeichnete Bildqualität. Eine hohe Quanteneffizienz und niedriges Ausleserauschen ist dabei garantiert.
pco.edge 5.5 ist für hohe Auflösung, hohe Bildraten, einen 16 Bit Messbereich, gute Quanteneffizienz, sehr niedriges Ausleserauschen sowie wählbare Shutter-Optionen konzipiert.
Durch optische Verbindung des hochauflösenden 25 mm-Bildverstärkers, effizientem Tandemobjektiv und dem 16 Bit-sCMOS-Sensor werden in kürzesten Belichtungszeiten selbst einzelne Photonen detektiert.
Vier hochauflösende Bildverstärker in einer voll integrierten 4-Kanal-sCMOS-Kamera verteilen das einfallende Licht gleichmäßig von einem einzigen optischen Eingang auf mehrere Module.
Einzigartige Technologie entsteht, indem man Bewährtes mit Neuem kombiniert. Vereint man die pco.edge-Serie mit moderner back illuminated-Sensortechnologie, entsteht die pco.edge 4.2 bi.
Die pco.dimax cs-Serie ist durch ihre kompakte, leichtgewichtige und robuste Bauweise speziell für anspruchsvolle Applikationen, wie Fahrzeug-Crashtests, Mikroskopieanwendungen u.v.a.m., konzipiert.
Die pco.flim ist die erste Fluoreszenz-Abklingzeit-Mikroskopie-Kamera, die mit einem speziellen 2-Tap CMOS-Bildsensor ausgerüstet ist.
PCO offeriert die sCMOS board-level Kamera als individuell konfigurierbares OEM-Produkt.