Heizleisten, die im allgemeinen Sprachgebrauch auch als Sockelheizleisten, Sockelleistenheizung, Randleistenheizung oder auch Fußleistenheizung genannt werden, sind die clevere Alternative zum herkömmlichen Heizkörper.
Die Vorteile der PERFECTA-Heizleiste gegenüber einem gewöhnlichen Heizkörper liegen klar auf der Hand: ➡️ KKfW Förderung: Zuschüsse und günstige Kredite für Heizleisten ➡️ Von Experten anerkanntes, gutes Raumklima durch Strahlungswärme ➡️ Die Strahlungswärme erreicht Wände, Fußboden und Decke gleichermaßen schnell ➡️ Keine heizungsbedingte Staubverwirbelung, dadurch besonders für Allergiker und Asthmatiker von Vorteil ➡️ Keine Auskühlung an Außenwänden, dadurch keine Kondenswasserbildung und keine Schimmelgefahr ➡️ Sehr gute Leistung bei geringer Abmessung ➡️ Nachweisbare Heizkostenersparnis bis zu 30% gegenüber lufterwärmenden Systemen ➡️ Keine blockierte Stellfläche für Möbel, dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten in Bezug auf Einrichtung und Dekoration ➡️ Nachträglicher Einbau/Umbau möglich (z.B. in Altbauten, denkmalgeschützten Gebäuden, Kirchen, etc.) ➡️ Einfache Montage ➡️ Sämtliche RAL-Farben lieferbar ➡️ Ansprechendes, zeitloses Design
PERFECTA-Heizleisten können bei Ihnen zu Hause herkömmliche Heizkörper und/oder Fußbodenheizungen ersetzen oder beispielsweise im Neubau von vornherein überflüssig machen. Ganz gleich, ob es sich um Küchen, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer oder Dachboden handelt; egal ob Alt- oder Neubau, denkmalgeschütztes Gebäude, Kirche oder Firma - PERFECTA-Heizleisten beheizen Räume jeder Größe.
Gerade an Außenwänden hat die direkte Beheizung den Vorteil, dass keine Auskühlung durch Kaltzonen eintritt und sich dadurch die Schimmelbildung deutlich reduzieren lässt. Ein Problem, das gerade beim Altbau bekannt ist.
Das erzeugte Raumklima wird sowohl von Experten als auch unseren Kunden als sehr angenehm beschrieben und empfunden. Die Strahlungswärme erreicht Wände, Fußboden und Decke gleichermaßen schnell und wirbelt keine Luft und keinen Staub auf. Ein großes Plus für Allergiker und Asthmatiker. Eine Fußbodenheizung erzeugt zwar auch wohltuende Strahlungswärme - aber durch aufsteigende, erwärmte Luftschichten vom Boden wird auch Staub in der Spiel- und Krabbelzone von Kleinkindern aufgewirbelt. Die Wärmestrahlung der Fußbodenheizung trifft den Menschen nur von unten, also nur auf relativ kleiner Fläche. Das kann beispielsweise bestehende Krampfadern oder Venenprobleme verschlimmern. Bei der Schreibtischarbeit kann sie müde und schlapp machen, da sie vor allem auf die wärmeempfindlichen Fußsohlen wirkt.
Es gibt sehr viele Heizkörperlösungen für das Eigenheim am Markt. Die kompakte Sockelleistenheizung ist ein interessanter Kompromiss zwischen wandhängendem Heizkörper und Fußbodenheizung. Denn besser als eine Fußbodenheizung verteilt die durchgehende Randleistenheizung die Wärme im gesamten Raum. Seit über 30 Jahren gelten Heizleisten als baubiologisch empfehlenswert.