Askay 18, DE-57439 Attendorn
Der Vakuumguss ist eine schnelle und präzise Möglichkeit, um abseits vom Laser 3D Druck einen Prototyp auf der Grundlage eines Urmodells zu fertigen.
Beim Vakuumgießen wird aus einem Urmodell eine Gießform aus Silikonkautschuk erstellt. Eine solche Silikonform wird im Wesentlichen anhand von Stereolithographie-Modellen erzeugt.
Das Lasersintern ist ein Verfahren, bei dem primär pulvrige Ausgangsstoffe, wie Kunststoff Polyamid / Nylon durch Erwärmung miteinander verbunden werden.
Komplexe Bauteile aus Aluminium und Zink lassen sich in relativ kurzer Zeit durch das Feingussverfahren herstellen.
Bei der Herstellung von Prototypen, Unikaten sowie auch kleinen Serien mit niedrigen Auflagen ist der 3D-Druck ein Verfahren, das vor allem durch seine Flexibilität und niedrige Kosten überzeugt.
Das Fused Deposition Modeling, kurz FDM Verfahren genannt, ist neben der Stereolithographie und dem Lasersintern ein weiteres Verfahren des Rapid Prototyping.
Stereolithographie (abgekürzt STL oder SLA) gehört mit zu den am häufigsten eingesetzten Rapid-Prototyping- / Rapid-Manufacturing-Techniken.
Der Metall 3D Druck für hochkomplexe Fomren und Geometrien, für den Leichtbau und weitere Anwendungen. Material: 1.2709, 1.4404 und Alu AlSi10Mg