Über SCHWEIZER GmbH & Co. KG Federntechnik Umformtechnik
Die SCHWEIZER GmbH & Co. KG aus Reutlingen bietet bereits seit 1986 technische Federn in allen Variationen. Es fertigen ca. 120 Mitarbeiter hochwertige Drahtfedern und Stanzbiegeteile.

DIN EN ISO 50001:2011
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 14001:2015
Zertifikate
Weltweit
Liefergebiet
1986
Gründungsjahr
100 – 199
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Biegefedern
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
Biegeteile aus Band
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
Blatt-, Flach- und Formfedern
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
Blechbiegeteile
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
Blechbiegeteile für die Feinwerktechnik
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
CNC-Drahtbiegeteile
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
Dämpfungsfedern
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
Doppelschenkelfedern
Herr Gerd Votteler Verkaufsleitung
Standort & Kontakt
SCHWEIZER GmbH & Co. KG Federntechnik Umformtechnik
Herr Gerd Votteler
Keltenstrasse 16-18
DE-72766 Reutlingen
Über uns
Über SCHWEIZER GmbH & Co. KG Federntechnik Umformtechnik
Das umfangreiche Produktportfolio von SCHWEIZER im Bereich Federntechnik und Federlösungen umfasst Druckfedern, Zugfedern und Schenkelfedern, Batteriefedern, Drahtbiegeteile und Stanzbiegeteile sowie Mikrofedern, Laserschneidteile und komplette Baugruppen.
Auf 3.500 m² Betriebsfläche fertigt die Schweizer GmbH & Co. KG hochwertige Drahtfedern, Draht- und Stanzbiegeteile aus sämtlichen Federwerkstoffen in Kleinmengen und Großserien. Unterstützt von ca. 120 Mitarbeitern verfügen wir über ein großes Normfederprogramm mit über 9.000 ab Lager erhältlichen Artikeln. Unsere Stärke liegt in der Flexibilität und Zielstrebigkeit bei der Entwicklung individueller Federn und Baugruppen immer in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. In Abhängigkeit vom gewünschten Einsatzgebiet (Automotive, Medizintechnik, Mikrotechnik, Sicherheitstechnik, Elektroindustrie, Maschinen- oder Apparatebau etc.) bewegen sich die Maßangaben sowohl im Mikro- als auch im Makrobereich.
Unsere Innovationskraft kennt keine Grenzen – weder im Großen noch im Kleinen. Mikrofedern werden immer öfters in der Elektroindustrie, der Medizintechnik und der Feinwerktechnik eingesetzt. Wir fertigen Druck-, Zug- und Schenkelfedern, sowie Drahtbiegeteile ab einem Drahtabmessungsbereich von 0,03 mm und einem Federaußendurchmesser ab 0,15 mm. Dies ist nur möglich, da wir das Knowhow und die Produktionsanlagen gezielt auf die Anforderungen der Mikrotechnik abgestimmt haben. Natürlich sind auch Oberflächenverfahren wie vergolden, versilbern, vernickeln oder verzinnen der Mikrofedern möglich.
Auf 3.500 m² Betriebsfläche fertigt die Schweizer GmbH & Co. KG hochwertige Drahtfedern, Draht- und Stanzbiegeteile aus sämtlichen Federwerkstoffen in Kleinmengen und Großserien. Unterstützt von ca. 120 Mitarbeitern verfügen wir über ein großes Normfederprogramm mit über 9.000 ab Lager erhältlichen Artikeln. Unsere Stärke liegt in der Flexibilität und Zielstrebigkeit bei der Entwicklung individueller Federn und Baugruppen immer in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. In Abhängigkeit vom gewünschten Einsatzgebiet (Automotive, Medizintechnik, Mikrotechnik, Sicherheitstechnik, Elektroindustrie, Maschinen- oder Apparatebau etc.) bewegen sich die Maßangaben sowohl im Mikro- als auch im Makrobereich.
Unsere Innovationskraft kennt keine Grenzen – weder im Großen noch im Kleinen. Mikrofedern werden immer öfters in der Elektroindustrie, der Medizintechnik und der Feinwerktechnik eingesetzt. Wir fertigen Druck-, Zug- und Schenkelfedern, sowie Drahtbiegeteile ab einem Drahtabmessungsbereich von 0,03 mm und einem Federaußendurchmesser ab 0,15 mm. Dies ist nur möglich, da wir das Knowhow und die Produktionsanlagen gezielt auf die Anforderungen der Mikrotechnik abgestimmt haben. Natürlich sind auch Oberflächenverfahren wie vergolden, versilbern, vernickeln oder verzinnen der Mikrofedern möglich.
Leitende Mitarbeiter
Weitere Informationen anfragen
Sie haben noch Fragen? Nehmen Sie mit SCHWEIZER GmbH & Co. KG Federntechnik Umformtechnik Kontakt auf.
Kontakt