Über Selecta Bioenergie GmbH
Aktivkohlefilter und Katalysatoren für den Formaldehydbonus, Biogasfilter, Abluftfilter, Schwefelwasserstofffilter, Ammoniakfilter, Keramikkatalysatoren, Aktivkohlelieferung und Aktivkohleentsorgung.
Weltweit
Liefergebiet
1992
Gründungsjahr
1 – 4
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Abgasreinigungsanlagen
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Aktivkohle
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Aktivkohlefilter
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Biogasaufbereitungsanlagen
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Gasreinigungsanlagen
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Gastrocknungsanlagen (GTA)
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Katalysatoren für Gasmotoren
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Komponenten für Biogasanlagen
Herr Alexander Nehrig Geschäftsführung
Standort & Kontakt
Selecta Bioenergie GmbH
Herr Alexander Nehrig
Bachstrasse 22
DE-36460 Krayenberggemeinde
Über uns
Über Selecta Bioenergie GmbH
Seit 1992 ist die SELECTA Bioenergie GmbH ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Westthüringen.
Seit März 2005 bieten wir, in Zusammenarbeit mit unserem Partner GUT mbH Aktivkohlefilteranlagen, zur Entfernung von H2S aus Biogas und weitere Anwendungsbereiche an.
Ausgehend von der Region Thüringen haben wir in kurzer Zeit vielen Biogasanlagenbetreibern helfen können, ohne H2S im Biogas eine längere Standzeit der Motoren zu erreichen und die kurzen Ölwechselintervalle abzuschaffen.
Durch die Kooperation mit der Firma H.G.S. GmbH & Co. KG können langjährige Erfahrungen auf den Gebieten Motorentechnik, Biogas- und Abgasreinigung gebündelt und unabhängig von Motortyp und Motorenhersteller effektiv zum Einsatz gebracht werden.
Die Kombination Biogasentschweflung mit Aktivkohle und Einsatz eines Oxidationskatalysators im Abgasstrang führte seit November 2008 an mehr als 120 Biogasanlagen zur Erzielung des Formaldehydbonus.
Seit März 2005 bieten wir, in Zusammenarbeit mit unserem Partner GUT mbH Aktivkohlefilteranlagen, zur Entfernung von H2S aus Biogas und weitere Anwendungsbereiche an.
Ausgehend von der Region Thüringen haben wir in kurzer Zeit vielen Biogasanlagenbetreibern helfen können, ohne H2S im Biogas eine längere Standzeit der Motoren zu erreichen und die kurzen Ölwechselintervalle abzuschaffen.
Durch die Kooperation mit der Firma H.G.S. GmbH & Co. KG können langjährige Erfahrungen auf den Gebieten Motorentechnik, Biogas- und Abgasreinigung gebündelt und unabhängig von Motortyp und Motorenhersteller effektiv zum Einsatz gebracht werden.
Die Kombination Biogasentschweflung mit Aktivkohle und Einsatz eines Oxidationskatalysators im Abgasstrang führte seit November 2008 an mehr als 120 Biogasanlagen zur Erzielung des Formaldehydbonus.