Sensorik und Sensoren wie Lichtschranken, Gabellichtschranken, Reflexsensoren, Schuppenstromzähler, Flügelradzähler, Farbsensoren, Lichtwellenleiter, Lumineszenzsensoren und Zeilensensoren.
Mit den Laser-Triangulationssensoren der L-LAS-LT Serie können Abstand bzw. Dicke von Objekten sehr genau bestimmt werden (Auflösung ab typ. 1 µm). Da...
Mit der SPECTRO-2 Serie wurde nun die Lücke zwischen den Kontrastsensoren (SPECTRO-1 Serie) und den Farbsensoren (SPECTRO-3 Serie) geschlossen.
2-Ka...
Die Gabellichtschranken der FIA Serie werden in erster Linie für hochpräzise Trigger-Applikationen gewählt. Sie kommen sehr häufig in der Stanztechnik...
Die Glasfaser-Lichtleiter der FIO Serie sind für Farbsensoren und Lichtleitersensoren vom Sensortyp "-FIO" in der Mess- und Prüfsensorik geeignet.
Di...
Mit der GLOSS Serie steht nun neben der RLS-GD Serie eine weitere Reihe von Inline-Glanzmessgeräten zur Verfügung.
Inline-Glanzmessgeräte (GLOSS Ser...
Die Sensoren der SPECTRO-M Serie eignen sich insbesondere zur Dickenmessung dünner Öl- bzw. Kunststoffschichten auf metallischem Hintergrund. Dabei kö...
Hochfrequente Kontrastsensoren für den UV-, VIS- und IR-Bereich
Bei den SPECTRO-1 Sensoren handelt es sich um Kontrastsensoren, die selbst geringste ...
Die Laser-Digital-Lichtschranken der D-LAS Serie arbeiten mit sichtbarem, parallel gerichtetem Laserlicht. Durch den Einsatz runder bzw. rechteckiger ...
Gegründet im Jahre 1992, befasst sich die Firma Sensor Instruments GmbH seither mit der Entwicklung und der Herstellung von optoelektronischen Sondersensoren.
Waren es in den ersten Jahren hauptsächlich die Industriebereiche Umformtechnik und Glasrecycling, so kamen im Laufe der Jahre zunächst Branchen hinzu, in denen der Einsatz von leicht abgeänderter Sensorik möglich war, beispielsweise in...