Burgstädter Strasse 20, DE-09232 Hartmannsdorf
Wir prüfen die elektrische Sicherheit, z.B. nach Normenreihen EN 60335 und EN 60745, sowie die mechanische und funktionale Sicherheit nach nationalen und internationalen Normen.
Wir analysieren die zeitliche, räumliche und spektrale Verteilung von Schwingungen und Geräuschen z.B. für das EU-Energielabel, zur Schallquellenortung und für Schallimmissionsprognosen.
Die SLG unterhält ein DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor für elektrische Messgrößen, Druck und Temperatur.
Unser EMV-Labor ist DAkkS-akkreditiert und vom KBA anerkannter Technischer Dienst Kategorie A.
Wir sind ein Dienstleister mit Anzeige nach §6 Röntgenverordnung (RÖV) für die Prüfung und Erprobung von medizinischen und technischen Röntgeneinrichtungen sowie Störstrahlern.
Von Elektrowerkzeugen über Küchenmaschinen bis hin zu Spielzeug prüfen wir Produkte umfassend auf gesetzlich reglementierte Schadstoffe sowie auf weitere kritische Chemikalien
Wir prüfen Produkte auf ihre Funktion unter verschiedenen Umwelteinflüssen wie Temperatur, Klima, Luftdruck, Wasser, Staub sowie auf mechanische Belastungen.
Wir führen Messungen zum EU-Energielabel durch und prüfen eine Vielzahl von Produkten nach der Ökpdesign-Richtlinie.
Wir nutzen Thermografie zum Messen von Temperaturverteilungen und Heißpunkten im Bereich -40 bis 2000 °C im Rahmen von Funktionsprüfungen, zur Leckortung und Fehleranalyse und zur Prozessüberwachung.
Wir prüfen die photobiologische Sicherheit von Lasern und LED zum Schutz Ihrer Augen.
Wir zertifizieren Ihr Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015. Nutzen Sie die Chance, erhöhen Sie mit einem Zertifikat das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Produkte und Dienstleistungen.