3D-MID steht für Molded Interconnected Device. Die MID-Technologie ermöglicht es, dreidimensionale Kunststoffteile als Schaltungsträger für elektronische oder mechatronische Baugruppen zu verwenden. Neben mehr Freiheiten in der Gestaltung sind Kostenvorteile und eine höhere Funktionsdichte mögliche Vorteile dieser Technologie gegenüber herkömmlichen Verfahren. TEPROSA bietet Ihnen als Komplettanbieter entlang der 3D-MID-Fertigungskette Dienstleistungen zu jedem einzelnen Prozessschritt an.
Aus hochwertigem Fein- und Dünnblech, aber auch aus Keramiken mit Materialdicken von 20-1.000µm fertigen wir Präzisionsteile mit einer Wiederholgenauigkeit von ± 2 µm. Zu den Laser-Präzisionsteilen gehören unter anderem Shimse mit mikrofluidischen Strukturen, Mikrosiebe und Mikrofilter. Zu unserem Portfolio gehören aber auch SMD-Schablonen, Motorunterlagen und mechanische Präzisionsteile z.B. für die Uhrenindustrie. Wir fertigen ab dem ersten Muster und natürlich auch in Serie.
Wir fertigen seit 2012 hochpräzise SMD-Schablonen für Kunden aus verschiedensten Branchen. Zur Fertigung greifen wir auf sechs LPKF G6080 Laseranlagen der neuesten Generation zurück. Aufgrund der hohen Kapazität jeder einzelnen Anlage ist es uns möglich, Ihre Anfrage umgehend zu bearbeiten und die Schablonen innerhalb kürzester Zeit (Expressservice innerhalb weniger Stunden) auszuliefern.
Wir fertigen Motorunterlagen aus Dünn- und Feinblech maßgenau und in höchster Qualität nach Ihren individuellen Vorgaben. Motorunterlagen bieten als metallische Ausgleichslagen sowohl im Fertigungsprozess als auch im Instandsetzungsprozess kostengünstige und schnelle Hilfe zum Toleranzausgleich. Als Lohnfertiger für Laser-Feinschneidteile jeglicher Art gehört die Bearbeitung feinster Bleche (0,020 – 1,000 mm) seit über zehn Jahren zu unserem Tagegeschäft.