Johanniskirchstrasse 71, DE-45329 Essen
Hierbei handelt es sich um metallische Dauermagnete auf Basis von AlNiCo-Legierungen
Kunststoffgebundene Magnete sind Teilchenverbundwerkstoffe, bei denen Dauermagnetpulver in Kunststoffbinder eingebettet werden.
Die Stromreglerkarte ist speziell zum Schalten von induktiven Lasten vorgesehen, nach dem Prinzip der Feldverdrängung - oder reinen Elektromagnetsystemen.
Ob im Büro, auf Messeständen oder zu Hause. Diese vielseitigen und dekorativen Magnete sorgen für eine optimale Befestigung von Fotos, Infomaterial und Gegenständen unterschiedlichster Art.
Die Dauermagnete auf Basis intermetallisch ferromagnetischer Verbindungen von Seltenen Erden sind anisotrop und werden pulvermetallurgisch durch Sintern hergestellt.
Aufgrund einer Gummiummantelung empfehlen sich diese rutschfesten und hochleistungsstarken Magnetsysteme hervorragend für den Einsatz auf empfindlichen Oberflächen.
Permanentmagnetische Lasthebemagnete transportieren ferromagnetische Lasten und Werkstoffe schnell und mit größtmöglicher Sicherheit.
Bei REFeB bzw. NdFeB handelt es sich um einen Werkstoff, der aus dem Seltenerdmetall Neodym (Nd), Eisen (Fe) und Bor (B) besteht und erst in jüngster Zeit entwickelt worden ist.
Der elektronische Magnetpolprüfer ist ein praktischer Helfer. Er liefert Ihnen eine sofortige Anzeige des Magnetpols - ablesbar auch im Dunkeln und an weniger zugänglichen Stellen.
Der mechanische Magnetpolprüfer im Hosentaschenformat besitzt ein 180°-Sichtfenster, in dem sowohl der Magnetpol angezeigt als auch zusätzlich der Feldlinienverlauf im Streubereich erkennbar wird.
Hafträder, Spreizmagnete, Verdrängungsysteme, Magnetgreifer, Handentstapler
Magnete aus Hartferrit sind die kostengünstigsten und weltweit verbreitetsten aller Dauermagnete.
Ob einzeln oder im Verbund. Magnetische Filterstäbe eignen sich hervorragend zur Entfernung von Metallverschmutzungen aus flüssigen, körnigen oder staubförmigen Produktströmen.
sehr hohe Haftkraft, Ø 4 - 32 mm, max. Einsatztemperatur: 200° C
gute Haftkraft, Ø 6 - 63 mm, max. Einsatztemperatur: 450° C
höchste Haftkraft, Ø 6 - 75 mm, max. Einsatztemperatur: 80° C
hohe Haftkraft, Ø 10 - 125 mm, max. Einsatztemperatur: 200° C
sehr hohe Haftkraft, Ø 6 - 32 mm, max. Einsatztemperatur: 200° C
höchste Haftkraft, Ø 4 - 32 mm, max. Einsatztemperatur: 80° C