Über Tröster Maschinenbau GmbH
Wir konstruieren und bauen für Sie Sonderlagerungen für industrielle Anwendungen wie z.B. Ventilatoren, Komponenten der Antriebstechnik, Kühlscheiben, Wellen, Laufradnaben und Wellenschutzhülsen.
Europaweit
Liefergebiet
1991
Gründungsjahr
10 – 19
Mitarbeiteranzahl
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Kategorien
Antriebstechnik
Tröster Maschinenbau GmbH
Bauteile für Klima- und Lüftungsanlagen
Tröster Maschinenbau GmbH
Blocklager, automatische
Tröster Maschinenbau GmbH
Einbauventilatoren für die Industrie
Tröster Maschinenbau GmbH
Gehäuselager
Tröster Maschinenbau GmbH
Industrieventilatoren
Tröster Maschinenbau GmbH
Kugellager
Tröster Maschinenbau GmbH
Stehlager
Tröster Maschinenbau GmbH
Standort & Kontakt
Tröster Maschinenbau GmbH
Pfingstweide 1
DE-35428 Langgöns
Über uns
Über Tröster Maschinenbau GmbH
Im Fokus der Tröster Maschinenbau GmbH stehen Konstruktion und Fertigung von Lagerungen für Ventilatoren. Umsatzstärkster Produktbereich sind die im Baukastenprinzip entwickelten Blocklager, die neben Standardabmessungen auch Sonderkonstruktionen für die unterschiedlichsten Ventilatoren zulassen.
Die Firma Tröster Maschinenbau GmbH ging aus dem Bereich Lagerbau hervor, welcher Mitte des letzten Jahrhunderts bei der Firma Pintsch Bamag in Butzbach und von 1971 bis 1991 beim namhaften Landmaschinenhersteller A.J. Tröster GmbH & Co KG angesiedelt war.
Das 1991 durch ein Management-buy-out in die Eigenständigkeit gelangte Unternehmen hat seit 1999 seinen Sitz im mittelhessischen Langgöns, Ortsteil Oberkleen. Auf einer Fläche von 1500 m² für Büros und Fertigung werden derzeit 18 Mitarbeiter beschäftigt.
Ziel unserer Aktivitäten ist es, den Inlandsmarkt weiter zu stabilisieren und zusätzlich im Exportbereich neue Märkte zu erschließen.
Die Firma Tröster Maschinenbau GmbH ging aus dem Bereich Lagerbau hervor, welcher Mitte des letzten Jahrhunderts bei der Firma Pintsch Bamag in Butzbach und von 1971 bis 1991 beim namhaften Landmaschinenhersteller A.J. Tröster GmbH & Co KG angesiedelt war.
Das 1991 durch ein Management-buy-out in die Eigenständigkeit gelangte Unternehmen hat seit 1999 seinen Sitz im mittelhessischen Langgöns, Ortsteil Oberkleen. Auf einer Fläche von 1500 m² für Büros und Fertigung werden derzeit 18 Mitarbeiter beschäftigt.
Ziel unserer Aktivitäten ist es, den Inlandsmarkt weiter zu stabilisieren und zusätzlich im Exportbereich neue Märkte zu erschließen.