- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Design, Fertigung und Vertrieb von Bänken, Liegebänken und Sondermöbeln für den öffentlichen und privaten Raum in robuster und langlebiger Ausführung in Stahl, Edelstahl, Hartholz, Lärche und Kebony.
Produkte des Anbieters








Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Referenzen

Der Bäckerstrand in Fahrdorf ist ein kleiner, schöner Sandstrand an der Schlei, gesäumt von Schilf mit einem schönen Blick auf Schleswig. Hier stehen die drehbaren Liegebänke WESER, geeignet, erholsame Stunden mit einem traumhaften Ausblick zu genießen.

Vor dem Rathaus in Weiler-Simmerberg steht die Herzbank DU&ICH, ein gerne genutztes Fotomotiv für frisch Vermählte. Das Herzmotiv wird auch anderswo oft für diese Zwecke genutzt. Kirchliche Einrichtungen setzen diese Bank gerne auch mobil ein, für alle Themen, welche mit Zweisamkeit und Paaren in Zusammenhang stehen.

Die Riem-Arcaden auf dem ehemaligen Flugplatzgelände von München haben 3 große Dachterrassen auf den verschiedenen Gebäuden. Hier wurden unter Anderem Parkbänke in Längen bis 6m aufgestellt. Tische, Stühle, Hocker und Liegen runden die Nutzbarkeit ab. Die Anlagen dienen der Erholung und Nutzung durch die Anwohner und Beschäftigte der Büroräume.

Im Kurpark BWK stehen ca 100 Parkbänke, Liegebänke u. Designbänke, darunter die Herzbank DU&ICH sowie zwei Liegebänke FLIRT. Die größte Anzahl sind Sitzbänke in verschiedenen Ausführungen. Darunter solche mit besonderer Sitzgeometrie, entwickelt in Zusammenarbeit mit einem Orthopäden. Es wurde die Sitzfläche nach vorne geneigt, dass bei Hüftoperierten Patienten die Hüfte keinen kritischen Winkel erfährt. An den Salinen wurde eine hochwiderstandsfähige Lackierung aus dem Offshorebereich gewählt.

Der Airlebnisweg ist ein Weg um das Vorstaubecken des Sorpesees. Hier werden dem Besucher verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Fühl- und Erlebnissituationen aus der Natur geboten. Unter Anderem steht die Liegebank DONAU im Wasser, erreichbar über einen Weg aus einzelnen, großen Steinen. Weitere Liegebänke dieses Typs, eine davon drehbar, säumen den Weg um den See.

Hier kamen Liegebänke und Sitzbänke mit einer zusätzlichen Sitzfläche für Kinder am oberen Ende der Lehnen zum Einsatz. An der oberen Seepromenade wurden die Parkbänke in die Gabionen integriert, die Bauform entsprechend angepaßt.