Gewerbering 10, DE-86922 Eresing
Schwarzkümmel wird schon seit Jahrtausenden, vor allem in den ursprünglichen Anbaugebieten Irak, Türkei und Westasien, als Gewürz und in der Heilkunde verwendet.
Die Benzoesäure auch Benzolcarbonsäure genannt, ist ein weißes, kristallines Pulver. Es ist eine aromatische Carbonsäure, die sich aus einem Phenylrest und einer Carboxygruppe zusammensetzt.
Tannine sind bei Raumtemperatur ein sehr feines gelblich bis leicht braunes Pulver. Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Qualitäten, welche sich untereinander im Aussehen unterscheiden.
Natriumbenzoat ist ein weißer, kristalliner Feststoff, der wasserlöslich und geruchsneutral ist. Es wird unter der Lebensmittelzusatzstoffnummer E211 geführt.
Argansamenöl ist das gelb bis orange-gelbe Öl des Arganbaums. Dieser wächst ausschließlich in Marokko, Versuche, ihn in anderen Regionen anzupflanzen, scheiterten.
Borretschsamenöl oder auch nur Borretschöl genannt ist das Öl das Borretsch. Die Pflanze war ursprünglich von Spanien bis in die Türkei beheimatet.
Apfelsäure, häufig auch unter dem Namen Äpfelsäure zu finden, ist ein weißes, kristallines Pulver mit einem sauren Geschmack.
Walnussöl ist ein gelbliches Öl mit einem sehr intensiven nussigen Geschmack. Der Walnussbaum hat seinen Ursprung in Persien.
Milchsäure (lat. acidum lacticum) wird durch Gärung aus Zucker hergestellt. Sie hat einen milden Säuregeschmack und wird in der Lebensmittelindustrie allgemein als Genußsäure verwendet.
Haselnussöl wird aus den Kernen des Haselnussstrauchs gewonnen. Dieser wächst von Europa bis Kleinasien. Das Öl zeichnet sich durch seinen hohen Ölsäureanteil aus.
Kukuinussöl ist ein pflanzliches Öl, dass sich vor allem durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäure auszeichnet. Darunter sind auch für den Körper essentielle Säuren.
Xanthan ist ein cremig-weißes Pulver, das sich sowohl in heißem als auch kaltem Wasser leicht löst und viskose, pseudoplastische Lösungen bildet.
Avocadoöl wird aus den reifen Früchten des Avocadobaumes gewonnen, welcher zur Familie der Lorbeergewächse zählt. Die Frucht wird vor allem im tropischen und subtropischen Klima angebaut.
Das Hagebuttenkernöl wird aus den Kernen der Hagebuttenfrüchte gewonnen. Diese wachsen ausschließlich an Rosensträuchern (Rosa canina L.) als sogenannte Fruchtknote.
Kommt in der Natur in den Früchten der Eberesche(Vogelkirsche) vor. Für den normalen Verbrauch wird es aus der Sorbinsäure synthetisiert. Es ist damit ein Salz der Sorbinsäure.
D-Panthenol ist eine chemische Verbindung die synthetisch hergestellt wird. Es ist eine eine zähe, gelblich bis durchsichtige Masse.
Aprikosenkernöl oder auch Aprikosenöl ist ein hellgelbes bis gelbes Öl mit einem nussigen Geschmack und Geruch.
Sojaöl wir aus der Sojabohne gewonnen. Es ist das am zweit meisten produzierte Pflanzenöl weltweit mit ca 32 %. Die Hauptproduktionsländer sind USA, Argentinien, Brasilien und China.
Traubenkernöl ist ein gelbes bis dunkelgrünes Öl mit einem nussig, fruchtigen Geschmack. Es wird aus den bei der Weinkelterung anfallenden Traubenkernen gewonnen.
wird aus den Samen des Cannabis Sativa hergestellt.
wird durch das Erhitzten der leeren Bienenwaben gewonnen.
wird durch Extraktion und Reinigung aus den frisch geernteten Blättern des Aloe Vera gewonnen.
wird aus den Samen des Rizinus communis gewonnen, welcher zur Familie der Euphorbiaceae gehört und enthält etwa 40 bis 50 % Öl. Der Ursprung der Ware liegt in West- und Nordostafrika.
wird aus der Nuss des Macadamia-Baums gewonnen. Der Baum kommt ursprünglich aus Australien, wird aber mittlerweile auch unter anderem in Hawaii und Südafrika angebaut.
Mandelöl wird aus den reifen, schalenfreien Samen des Mandelbaumes Prunus oder einer Mischung aus beiden Qualitäten gewonnen. Der Mandelbaum gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Das Natriumlactat ist das Natriumsalz der Milchsäure. Das Produkt ist in 50 und 60% Konzentration und mit einem eingestellten PH-Wert verfügbar.
Weizenkeimöl ist ein dunkles bis rötlich-gelbes Öl das aus den Keimen des Weizen gewonnen wird. Es hat einen charakteristischen Getreidegeruch.
Citronensäure, auch Zitronensäure genannt, ist ein kristallines, farbloses Pulver oder Kristalle, das in allen Organismen mit Stoffwechsel auftritt.
Nachtkerzenöl ist das Öl der Nachtkerze. Diese ist eine zweijährige Pflanze, die erst im zweiten Jahr Blüten ausbildet, in denen die Samen zur Ölgewinnung enthalten sind.
wird durch Pressung aus den geschälten Samen der Sonnenblume gewonnen
wird durch Wasserdampfdestillation und anschließenden Reinigung aus Teilen des Pfefferminz gewonnen.
ausgeschrieben Cannabidiol-Öl ist eine Mischung aus raffiniertem Hanfsamenöl und Hanfextrakt.
ist ein pflanzliches Extrakt aus der Vanilleschote.
Chiasamenöl ist ein gelblich bis farbloses Öl mit einem nussigen Geruch. Das Öl wird aus dem aus Mexiko stammenden Chia gewonnen
Perillasamenöl oder auch nur Perillaöl genannt, ist ein grünlich bis gelbliches Öl. Es wird aus den Samen des Perilla gewonnen.
Teebaumöl ist das Öl des aus Australien stammenden Teebaums. Es hat einen eukalyptusartigen, krautig-frischen Geruch.
Traganth ist ein weißes bis gelbliches Pulver. Es ist ein an der Luft gehärtetes Exsudat (austretendes Harz) aus den Stämmen und Zweigen einer bestimmten Strauchart.
Cranberry-Öl ist ein dunkelgelbes bis grünliches Öl. Es wird aus den Samen der großfrüchtigen Moosbeere gewonnen. Ein weiterer Name ist Moosbeersamenöl.
Neutralöle sind in der chemischen Beschreibung Fettsäureester und werden häufig als kosmetische Öle bezeichnet. Sie werden aus tropischen Ölen gewonnen.
Magnesiumlaktat ist das Magnesiumsalz der Milchsäure, das bei der Produktion durch Fermentation von Zucker entsteht.
Essigsäure wird durch Fermentation aus Ethanol gewonnen und ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit.
Kokosnussöl ist bei Raumtemperatur eine weiße bis weiß-gelbliche, fettige Masse. Daher wird das Produkt auch als Kokosnussfett bezeichnet.
wird aus den Samen der Distel durch Pressung gewonnen.
wird durch Abpressen des filtrierten oder zentrifugierten Fetts aus Kakaokernen oder Kakaomasse gewonnen.
wird durch Raffination des Wollfetts, welches durch Waschen der Rohwolle gewonnnen wird, hergestellt.
wird durch Zugabe von Johanniskrautextrakt zu einer Ölbasis hergestellt.
wird aus den Samen des Jojobastrauchs gewonnen. Der Jojobastrauch gehört zur Familie der Simmondsiaceae. Sein Samen enthält etwa 50 % Öl. Chemisch gesehen handelt es sich um ein flüssiges Wachs.
Das Öl wird aus den fast reifen Früchten des Olivenbaumes (Olea europaea) gewonnen. Bei der Frucht handelt es sich um eine Steinfrucht mit sehr ölreichem Fruchtfleisch (15-35 % Ölgehalt).
Calciumlactat ist das Calciumsalz der Milchsäure. Es wird für den industriellen Verbrauch aus der Milchsäure synthetisiert.
Sacha-Inchi-Öl ist ein gelbes bis grünliches Öl, das leicht nach Bohnen und zerriebenen Blättern riecht. Es zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren aus.
Erdnussöl wird durch die Pressung der geschälten Erdnüsse gewonnen. Die Nüsse kommen aus tropischen und subtropischen Gebieten. Im europäischen Raum ist es bisher noch relativ wenig im Einsatz.
Ethyllaktat ist eine farblose Flüssigkeit, welche nach Klebstoff riecht. Es ist ein Salz der Milchsäure, aus der es gewonnen werden kann.
Babassu-Öl ist das Öl der in Brasilien vorkommenden Babassupalme. Das Öl ist unter 22 °C fest und wird daher häufig auch als Babassu-Fett bezeichnet.
Leinölfirnis besteht aus Leinöl, in das ein Trockenstoff eingearbeitet wurde. Es ist eine gelbe und dickflüssige Mischung.
ist eine farb- und geruchslose Flüssigkeit mit einem süßlichen Geschmack.
Guarkernmehl auch Guargummi oder nur Guar genannt ist ein pflanzliches Verdickungsmittel, welches den Stoffen Gummi arabicum und Johannisbrotkernmehl ähnlich ist.
Granatapfelkernöl ist das hell- bis goldgelbe, klebrige Öl der Fruchtkerne des Granatapfelbaums, auch Grenadine genannt. Schon sei der Antike sind die positiven Eigenschaften der Frucht bekannt.
Natriumacetat ist ein farbloses Salz, das schwach nach Essig riecht. Es ist gut löslich in Wasser, aber nur sehr schlecht löslich in Alkohol.
Sheabutter ist ein hellgelbes Öl, welches bei Raumtemperatur fest ist. Ein anderer Name für Sheabutter ist Karitébutter.
Marulaöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Kernen des Marulabaums gewonnen wird. Das Marulaöl wird schon seit Jahrtausenden in afrikanischen Ländern unter anderem in Ritualen eingesetzt.