- Optimale Internetpräsenz für Ihr Unternehmen
- wlw ist der führende B2B-Marktplatz
- Nur qualifizierte Geschäftskundenkontakte
Als Dienstleister handeln wir zuverlässig und kompetent für unsere Kunden aus Industrie und Handwerk. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, absolute Termintreue, Zertifiziert, große Kapazitäten
- Firmenvideo
- Katalog

Produkte des Anbieters





Betriebliche Kennzahlen
Jahr | 2020 |
---|---|
Bilanzsumme | 2 – 5 Mio. € |
Umsatz | < 1 Mio. € |
2020
Angebotsübersicht und Ansprechpartner
Standort & Kontakt
Über uns
Über WJW WATERJET GmbH
Schichtbetrieb und bieten unseren Kunden:
Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, absolute
Termintreue, hohes Qualtitätsbewusstsein und große
Fertigungskapazitäten
Unsere Kernkompetenzen sind das Wasserstrahlschneiden und
das Metall-Laserschmelzen.
Mit der mechanischen Bearbeitung vervollständigen wir unser
Dienstleistungsangebot.
Wasserstrahlschneiden:
Durch unsere moderne CAD-, Programmier- und CNC-Systeme,
sowie unseren effizienten Maschinenpark, sind wir in der
Lage eine wirtschaftliche Fertigung, vom Einzelteil bis zum
Serienteil, zu gewährleisten. Ebenso verfügen wir über ein
gut sortiertes Warenlager.
Wir bearbeiten bis zu 200mm Dicke:
Edelstahl, Aluminium, hochlegierte Stähle, Titan,
Hastelloy, Alloy, Kupfer, Bronze, Hochleistungskunststoffe,
technische Kunststoffe, Folien, Dichtungen, Gummi,
Schaumstoffe, Verbundwerkstoffe, Carbon, Textilien, uvm.
Laserschmelzen:
Laserschmelzen ermöglicht die Herstellung komplexer
Werkstücke, die mit anderen Produktionsverfahren überhaupt
nicht oder nur mit großem (manuellen) Aufwand gefertigt
werden könnten. So lassen sich problemlos filigrane
Gitter-, Maschen- oder Netzstrukturen, poröse Strukturen
oder im Werkstück verlaufende unregelmäßige Kanäle gezielt
erzeugen.
Vorteile des Metall-Laserschmelzens:
Realisierung bisher fertigungstechnisch nicht herstellbarer
Bauteile (Beispiele: Innenliegende Kühlkanäle, Hohlräume,
Gitternetzstrukturen etc.) Von 3D-Modell direkt zum Bauteil
Bauteilerstellung in kürzester Zeit Hohe Gewichtseinsparung
bei höherer Steifigkeit realisierbar ( Knochenstruktur )
Keine Vorrichtungsbau- und Werkzeugkosten bei Prototypen
qualitativ hochwertige Produkte, geringer Verzug durch
gleichmäßige Abkühlung der Bauteile
Schlagwörter:
Laserschmelzen, Additive Fertigung, Selektive Fertigung,
Selektives Laserschmelzen, Generative Fertigung, Laser
melting, Laser cusing, Laser Sintern, 3D Druck - Metall
Leitende Mitarbeiter
Referenzen
Legierungen aus Titan, Aluminium, Cr-Ni-Co-Basis sowie Verbundwerkstoffen, wie sie im Flugzeugkomponenten- und Triebwerksbau bevorzugt Verwendung finden.
Zahnräder, Gußteile, Baugruppen aus Edelstahl, Kupfer, Aluminium, Titan, nichtrostende, hochvergütete, verschleißfeste und hitzebeständige Metalle bis 200 mm Dicke.
Flansche, Bauteile aus Stahl, Edelstahl und Aluminium, Treppenwangen usw.
Verbund-, Sicherheits- sowie Plexiglas
Mosaike, Platten, Fliesen, Türbleche , Beton, Gipsplatten, Dämmstoffe, Mineralfasern
Innenverkleidungen aus Verbundmaterial, Armaturentafeln, Kunststoffaußenverkleidungen, Folien.
Weitere Informationen anfragen
