Badewannenlifter sind Vorrichtungen, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Einsteigen in Badewannen erleichtern. Sie werden auch als Badelifte bezeichnet und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Manche Unternehmen, die Sie bei uns gelistet finden, haben sich auf die Herstellung von Liften mit Sitz spezialisiert. Solch ein Lift lässt sich mit Saugfüßen am Boden der Badewanne befestigen und verfügt über eine Rückenlehne. Es gibt sie sowohl in kabelgebundenen Varianten als auch mit integriertem Akku. Viele Unternehmen bieten es an, den Badewannenlifter bei der Bestellung individuell zu konfigurieren. Es lässt sich dann beispielsweise ein spezieller Sitzbezug auswählen und es stehen Ausführungen zur Verfügung, die auf unterschiedliche Lasten (zum Beispiel maximal 100, 140 oder 170 Kilogramm Körpergewicht) ausgelegt sind. Bei manchen Liftern funktioniert das Ein- und Aussteigen über ein sogenanntes Badekissen. Beim Auslassen der Luft sinkt der Körper auf den Wannenboden, ein erneutes Aufblasen hebt den Körper und erleichtert das Aussteigen. Üblicherweise liegt einem solchen Lift ein Kompressor bei, der mit dem Badekissen verbunden ist.
Badewannenlifter mit ausfahrbarem Tuch
Komplexere Modelle können fest an der Wand neben der Badewanne installiert werden. Solche Lifte findet man vor allen Dingen in Seniorenheimen und Krankenhäusern oder in privaten Wohnbereichen. An solch einem Lift befindet sich meist ein Kasten mit einem ausfahrbaren Tuch, auf dem der Badende sitzt. Über Bedientasten am Gehäuse oder eine Fernbedienung können dann bestimmte zusätzliche Features aktiviert werden, wie zum Beispiel eine Massagefunktion. Üblicherweise befindet sich am Lift noch eine Anzeige, die die Wassertemperatur anzeigt.