Gesenkschmiedepressen sind spezielle Werkzeugmaschinen, die durch das spanlose Druckumformungsverfahren Schmiedeprodukte herstellen können. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass kaum Materialverluste auftreten. Außerdem kann die kristalline Struktur des Werkstückmaterials gezielt geändert werden. Die Werkstücke werden von einer Gesenkschmiedepresse unter sehr hohem Druck noch rot glühend in die gewünschte Form gebracht. Das glühende Material darf während des Prozesses eine gewisse Temperatur allerdings nicht unterschreiten, sonst kann die hohe Qualität des Endproduktes nicht garantiert werden. Das Verfahren ähnelt dem einfachen Pressvorgang, jedoch wird beim Pressen anderes Material verarbeitet.