Bei Behältern ab etwa 1 m Seitenlänge spricht man von Großbehältern. Die Mehrzweckbehälter sind speziell für die Lagerung und den Transport von großvolumigen Produkten gedacht. Meist bestehen sie aus Kunststoff, seltener aus Metall. Da sie immer wieder verwendet werden, stellt man hohe Anforderungen an Stabilität und Hygiene. Ob Wasser, Streugut oder Lebensmittel, Großbehälter aus Kunststoff müssen leicht im Handling sein und dürfen nicht durch Säuren angegriffen werden. Werden Flüssigkeiten transportiert, ist ein Ablaufhahn in die Außenwand integriert. Die Behälter sind meist auf Paletten stapelbar und können mit Füßen und zusätzlichen Rollen ausgestattet sein. Viele Konstruktionen erlauben auch das Falten der Großbehälter.